Aktuelle Hitze macht vielen Menschen zu schaffen – ob im Büro, zu Hause oder unterwegs. Um gut durch die heißen Tage zu kommen, helfen einige einfache Maßnahmen, die Sie in Ihren Alltag integrieren können. Hier unsere Tipps, um Körper und Räume angenehm kühl zu halten:
Allgemeine Verhaltenstipps
-
Schattige Plätze aufsuchen: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung – besonders zur Mittagszeit. Bleiben Sie möglichst in geschützten oder schattigen Bereichen!
-
Tagesablauf anpassen: Planen Sie sportliche Aktivitäten oder anstrengende Tätigkeiten am besten in die frühen Morgenstunden oder den späten Abend!
-
Auf angemessene Kleidung achten: Tragen Sie helle, luftige Kleidung aus Naturmaterialien wie Baumwolle oder Leinen! Diese helfen dem Körper, überschüssige Wärme besser abzugeben.
-
Regelmäßig trinken: Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich – vorzugsweise Wasser oder ungesüßte Tees! Vermeiden Sie alkohol- oder koffeinhaltige Getränke in großen Mengen, da diese den Körper zusätzlich belasten!
Raumklima verbessern
-
Richtig lüften: Lüften Sie nur dann, wenn es draußen kühler ist als drinnen – idealerweise in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend! Tagsüber sollten Fenster und Türen geschlossen sowie Vorhänge oder Jalousien zugezogen werden, um die Hitze draußen zu halten.
-
Elektrogeräte ausschalten: Geräte wie Fernseher, Computer oder Ladegeräte erzeugen Wärme – schalten Sie alles aus, was gerade nicht benötigt wird!
-
Ventilatoren und Klimageräte gezielt einsetzen
Körper gezielt abkühlen
-
Lauwarm duschen: Eine lauwarme Dusche kühlt sanft und hilft dem Kreislauf, sich an die Außentemperaturen anzupassen.
-
Kühlende Hilfsmittel nutzen: Kühle Wärmflaschen (mit kaltem Wasser gefüllt), Kühlpads oder ein feuchtes Tuch auf Nacken, Handgelenken oder Füßen sorgen für schnelle Abkühlung.
-
Leichtes Essen bevorzugen: Frisches Obst, Salate oder wasserreiche Lebensmittel wie Gurke, Melone oder Zucchini belasten den Körper weniger und wirken erfrischend.
Gesundheit im Blick behalten
-
Körpersignale ernst nehmen: Achten Sie auf Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, starke Erschöpfung oder Übelkeit. Diese können Anzeichen für eine Überhitzung oder einen Hitzschlag sein. In solchen Fällen sollten Sie unverzüglich medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
Mit einfachen Maßnahmen lassen sich auch heiße Tage gut bewältigen. Sorgen Sie für Abkühlung, achten Sie auf sich und Ihre Mitmenschen – besonders auf Kinder, ältere Personen und Haustiere, die besonders empfindlich auf hohe Temperaturen reagieren!