Karriere bei der Polizei
Die Polizei hat viele interessante Bereiche und bietet eine sichere Zukunft mit Aufstiegschancen
In dringenden
Fällen!
Aufgrund aktueller Entwicklungen hat das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" sein Sprachangebot erweitert. Gewaltbetroffene Frauen finden ab sofort auch in ukrainischer Sprache Unterstützung. Auf Wunsch der Anruferin schalten die Beraterinnen binnen einer Minute eine Dolmetscherin in der benötigten Sprache zum Gespräch hinzu. Inzwischen kann die Telefon-Beratung beim Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" auf 18 Fremdsprachen stattfinden.
Wie ist der KMBD organisiert und welche Aufgaben sind durch die Mitarbeiter/-innen zu erledigen? Was ist zu tun, wenn man zufällig Kampfmittel gefunden hat? Was ist zu beachten, wenn man in kampfmittelverdächtigen Bereichen bauen will? Alle Informationen rund um den Kampfmittelbeseitigungsdienst finden Sie auf folgenden Seiten. Schauen Sie rein!
Datenschutz ist uns wichtig! Um die Social-Media-Kanäle sehen zu können, klicken Sie bitte auf OK im entsprechenden Feld. Bitte beachten Sie, dass dann eine Verbindung zu dem jeweiligen Kanal aufgebaut wird. Datenschutzerklärung lesen.
Achtung: Wenn Sie Mozilla Firefox als Browser nutzen und die Social-Media-Kanäle nicht sehen können, bitte diesen Hinweis lesen.
Hier finden Sie Informationen und Hilfsangebote des Bundesministeriums des Innern und für Heimat und die Info-Flyer der Polizei BB
Mehr erfahren »
Welche einfachen Maßnahmen schützen vor Diebstahl und erhöhen die Chance, ein gestohlenes Fahrrad zurückzubekommen? Schauen Sie rein!
Mehr erfahren »
Informationen zu Sicherheitslücken in veralteten MS Office-Formaten.
Mehr erfahren »
Laub, Baumschnitt und andere Gartenabfälle im Freien verbrennen? Geht das? Wir klären auf.
Mehr erfahren »
Was können Sie tun, wenn Sie mit dem Bußgeldbescheid nicht einverstanden sind?
Mehr erfahren »
Ausführliche Informationen zu Auswahlverfahren, Ansprechpartnern und Ranglisten.
Mehr erfahren »