Karriere bei der Polizei
Die Polizei hat viele interessante Bereiche und bietet eine sichere Zukunft mit Aufstiegschancen
In dringenden
Fällen!
Ob angeblicher Enkel, falscher Polizist oder vorgetäuschter Autounfall: Viele Kriminelle nehmen telefonischen Kontakt zu potentiellen Opfern auf und erzählen ihnen Märchen, um an ihr Geld zu kommen. Über Maschen und Schutzmöglichkeiten informieren die Präventionsmitarbeiter der Polizei regelmäß an vielen Orten Brandenburgs, so auch gestern in Bad Belzig. Die Termine bieten den Teilnehmern auch die Möglichkeit, sich über ihre eigenen Erfahrungen auszutauschen und Präventionsmaterialien mitzunehmen.
In allen Landkreisen Brandenburgs herrscht aktuell hohe Waldbrandgefahr! Ursache für die meisten Waldbrände ist die menschliche Fahrlässigkeit. Bitte beachten Sie, dass jeder Waldbesucher durch sein Verhalten helfen kann, Brände zu verhindern oder im Fall eines Brandes, die Feuerwehr über den Notruf 112 zu alarmieren!
Datenschutz ist uns wichtig! Um die Social-Media-Kanäle sehen zu können, klicken Sie bitte auf OK im entsprechenden Feld. Bitte beachten Sie, dass dann eine Verbindung zu dem jeweiligen Kanal aufgebaut wird. Datenschutzerklärung lesen.
Achtung: Wenn Sie Mozilla Firefox als Browser nutzen und die Social-Media-Kanäle nicht sehen können, bitte diesen Hinweis lesen.
Kampagne des Polizeipräsidiums gegen die Verbreitung von Kinder- und Jugendpornografie
Mehr erfahren »
Hier finden Betroffene wichtige Links, Informationen und Hilfsangebote.
Mehr erfahren »
Informationen zu Sicherheitslücken in veralteten MS Office-Formaten.
Mehr erfahren »
Was können Sie tun, wenn Sie mit dem Bußgeldbescheid nicht einverstanden sind?
Mehr erfahren »
Ausführliche Informationen zu Auswahlverfahren, Ansprechpartnern und Ranglisten.
Mehr erfahren »
Jeder kann Opfer einer Straftat werden! Lassen Sie sich helfen und kontaktieren eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe!
Mehr erfahren »
Verständigen Sie den Polizei-Notruf 110! Lesen Sie hier, was Sie noch tun können!
Mehr erfahren »
Hier lernen Sie unsere Aufgabenbereiche kennen und bekommen einen Einblick in den Polizeialltag.
Mehr erfahren »