Warn-App NINA enthält ab sofort auch Polizeitipps

Die Warn-App NINA informiert zentral über alle relevanten Gefahrenlagen – von Katastrophen- und Zivilschutzmeldungen bis hin zu polizeilichen Warnungen. Sie unterstützt Bürgerinnen und Bürger mit verlässlichen Hinweisen zur Vorsorge und zum richtigen Verhalten in Not- und Krisensituationen. Ergänzt wird das Angebot jetzt durch Präventionstipps der Polizei zum Schutz vor Kriminalität im Alltag.

Mehr erfahren »


Phishing-E-Mails

Betrüger versuchen mit immer dreisteren Methoden, Zugangsdaten fürs Onlinebanking auszuspionieren und ahnungslosen Nutzern Geld vom Konto zu stehlen. Haben Sie auch schon E-Mails von einer Bank erhalten, deren Kunde Sie zwar nie waren, die Sie aber trotzdem um eine „eilige Überprüfung Ihrer Sicherheitseinstellungen“ bittet? Hier unsere Empfehlungen, wie Sie damit umgehen können.

Mehr erfahren »


Enkeltrick: Newsletter mit Checkliste

Hand greift nach Geldscheinen

Der Enkeltrick ist eine weit verbreitete Betrugsmasche, die vor allem ältere Menschen betrifft. Betrüger geben sich als Enkel oder andere Verwandte aus und versuchen, durch geschickte Täuschung und emotionale Appelle Geld zu ergaunern. Unser Newsletter mit einer Checkliste und wertvollen Tipps hilft Ihnen, verdächtige Anrufe zu identifizieren und richtig zu reagieren. 

 

Mehr erfahren »

Neueste Meldungen




Alle aktuellen Meldungen anzeigen »


Neues System zur Anzeigenerstattung

Die Polizei Brandenburg wird bald ein neues System zur Erstattung von Strafanzeigen einführen. Erfahren Sie hier, auf welchem Weg Sie künftig Ihre Anliegen einreichen können, welche Änderungen das neue System mit sich bringt und was mit Ihrem bestehenden Benutzerkonto geschieht. 

Mehr erfahren »


Datenschutz ist uns wichtig! Um die Social-Media-Kanäle sehen zu können, klicken Sie bitte auf OK im entsprechenden Feld. Bitte beachten Sie, dass dann eine Verbindung zu dem jeweiligen Kanal aufgebaut wird. Datenschutzerklärung lesen.

 

Achtung: Wenn Sie Mozilla Firefox als Browser nutzen und die Social-Media-Kanäle nicht sehen können, bitte diesen Hinweis lesen.

Facebook

Zum Schutz Ihrer Daten wurden die Inhalte ausgeblendet. Möchten Sie diese dennoch sehen, klicken Sie auf Ok.


Lesen Sie auch

Kampagne gegen die Verbreitung von Kinder- und Jugendpornografie

Sei kein Teil davon!

Kampagne gegen die Verbreitung von Kinder- und Jugendpornografie
Mehr erfahren »

Tastatur mit E-Mail Symbol

Kein Empfang von alten Office-Dokumenten

Sicherheitslücken in veralteten MS Office-Formaten
Mehr erfahren »

Bußgeldbescheid

Bußgeldbescheid bekommen?

Was können Sie tun, wenn Sie mit dem Bußgeldbescheid nicht einverstanden sind?
Mehr erfahren »

Frau mit Bewerbungsappe unter dem Arm

Fragen zur Bewerbung

Ausführliche Informationen zu Auswahlverfahren, Ansprechpartnern und Ranglisten.
Mehr erfahren »

Präventionsberatung

Opferschutz&Opferhilfe

Lassen Sie sich helfen und kontaktieren eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe!
Mehr erfahren »

Unfallfahrzeug

Waren Sie Zeuge/Zeugin eines Unfalls?

Verständigen Sie den Polizei-Notruf 110! Lesen Sie hier, was Sie noch tun können!
Mehr erfahren »

Kamerasteuerung der Drohne

Aufgabenfelder der Polizei auf einen Blick

Hier bekommen Sie einen Einblick in den Polizeialltag
Mehr erfahren »