Karriere bei der Polizei
Die Polizei hat viele interessante Bereiche und bietet eine sichere Zukunft mit Aufstiegschancen
In dringenden
Fällen!
Die Warn-App NINA informiert zentral über alle relevanten Gefahrenlagen – von Katastrophen- und Zivilschutzmeldungen bis hin zu polizeilichen Warnungen. Sie unterstützt Bürgerinnen und Bürger mit verlässlichen Hinweisen zur Vorsorge und zum richtigen Verhalten in Not- und Krisensituationen. Ergänzt wird das Angebot jetzt durch Präventionstipps der Polizei zum Schutz vor Kriminalität im Alltag.
Der Enkeltrick ist eine weit verbreitete Betrugsmasche, die vor allem ältere Menschen betrifft. Betrüger geben sich als Enkel oder andere Verwandte aus und versuchen, durch geschickte Täuschung und emotionale Appelle Geld zu ergaunern. Unser Newsletter mit einer Checkliste und wertvollen Tipps hilft Ihnen, verdächtige Anrufe zu identifizieren und richtig zu reagieren.
Datenschutz ist uns wichtig! Um die Social-Media-Kanäle sehen zu können, klicken Sie bitte auf OK im entsprechenden Feld. Bitte beachten Sie, dass dann eine Verbindung zu dem jeweiligen Kanal aufgebaut wird. Datenschutzerklärung lesen.
Achtung: Wenn Sie Mozilla Firefox als Browser nutzen und die Social-Media-Kanäle nicht sehen können, bitte diesen Hinweis lesen.
Kampagne gegen die Verbreitung von Kinder- und Jugendpornografie
Mehr erfahren »
Sicherheitslücken in veralteten MS Office-Formaten
Mehr erfahren »
Was können Sie tun, wenn Sie mit dem Bußgeldbescheid nicht einverstanden sind?
Mehr erfahren »
Ausführliche Informationen zu Auswahlverfahren, Ansprechpartnern und Ranglisten.
Mehr erfahren »
Lassen Sie sich helfen und kontaktieren eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe!
Mehr erfahren »
Verständigen Sie den Polizei-Notruf 110! Lesen Sie hier, was Sie noch tun können!
Mehr erfahren »
Hier bekommen Sie einen Einblick in den Polizeialltag
Mehr erfahren »