Betrug mit alten Buchsammlungen

Tags
Betrug
Hinweise
Informationen
Datum
05.02.2025

Betrugsmasche Alte Buchsammlungen, Podcast

 

 

Haben Sie wertvolle Buchsammlungen eines damals bekannten Verlages in den 1990er Jahren erworben? Jetzt meldet sich jemand, der Ihnen anbietet, diese Sammlung aufzuwerten, in dem er noch fehlende Bände zum Kauf anbietet? Vorsicht, dabei kann es sich um einen Betrug handeln! Denn die Nachdrucke sind nicht das Geld wert, dass Sie, gerne auch durch einen Kredit finanziert, bezahlen sollen.

Zahlreiche Betrüger melden sich derzeit bevorzugt bei Seniorinnen und Senioren, um ihnen unverschämt überteuerte Bücher oder historische Dokumente, genauer Faksimiles, aufzuschwatzen. 

Hören Sie die Podcast-Episode "Betrug mit alten Buchsammlungen‘". Im Gespräch mit einem Vertreter des Seniorenrates des Landes Brandenburg klärt ein Mitarbeiter der Präventionsstelle der Polizei Brandenburg darüber auf, wie ältere Menschen sich vor dieser Betrugsmasche schützen können und warum es wichtig ist, besonders aufmerksam zu sein.

Verantwortlich:

Polizeipräsidium
Behördenstabsbereich 1K - 1.5
Polizeiliche Prävention

Kaiser-Friedrich-Straße 143
14469 Potsdam

Telefax: 0331 283-4019
polizeiliche.praevention@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren