Verfassungsfeindliche Parolen gerufen und Widerstand gegen die Kollegen geleistet

Landkreis Teltow-Fläming, Niedergörsdorf, Zellendorf

Teltow-Fläming

Kategorie
Die Polizei
Datum
05.02.2018

Ein 37-jähriger Mann randalierte am Freitag bei der Wohnanschrift seiner Familienangehörigen herum, indem er ein Fahrzeug demolierte und versuchte sich Zutritt zu dem Haus zu verschaffen, was ihm jedoch misslang. Während er seinen Unmut über das nicht Erlangen seines Willens kundtat schrie er mehrmals verfassungsfeindliche Parolen.

Die von den Angehörigen zügig hinzugerufene Polizei konnte den Tatverdächtigen zwar nicht mehr am Tatort feststellen, jedoch an seiner Wohnanschrift. Dort wollten die Beamten dem 37-Jährigen die festgestellten Straftaten sowie seine Rechte mitteilen. Jedoch war der Mann höchst aggressiv und unkooperativ, was durch die deutliche Alkoholisierung noch verstärkt wurde.

Der Mann wurde im Weiteren durch die Kollegen mit auf das Polizeirevier genommen, um zu verhindern, dass der Mann weitere Straftaten begeht. Gegen diese Maßnahme versuchte sich der Tatverdächtige körperlich zu wehren. Auch bei den Anschlussmaßnahmen äußerte er verfassungsfeindliche Parolen.

Gegen den Mann wurden Strafanzeigen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und der Sachbeschädigung aufgenommen.

Kollegen wurden bei den Widerstandshandlungen glücklicherweise nicht verletzt.

Freitag, 02.02.2018, 17:00 Uhr

Verantwortlich:

Polizeidirektion West
Pressestelle

Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel

pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de

Zu den Bürodienstzeiten:

Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009

Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren