Die Kriminalpolizei der Inspektion Uckermark hatte sich am 18. und 19.11.2025 in zwei Fällen an die Bevölkerung gewandt, weil es ihnen bis dato nicht gelungen war, trotz vorliegenden Fotomaterials die Identitäten der darauf Abgebildeten herauszubekommen. Diese Öffentlichkeitsfahndungen waren ein voller Erfolg! Zahlreiche Hinweise gingen ein, die bereits ausgewertet worden sind. Im Ergebnis dessen sind die jeweiligen Tatverdächtigen nun bekannt und werden für ihr Tun auch zur Verantwortung gezogen.
Da der Polizei keine rechtlichen Voraussetzungen mehr vorliegen, um an den Fahndungen festzuhalten, bitten wir Sie, die entsprechenden Veröffentlichungen aus Ihren Informationsportalen zu entfernen.
Lesen Sie dazu auch unsere Ausgangsmeldungen vom 18.11.2025 und 19.11.2025:
PM vom 19.11.2025:
Prenzlau – Die Polizei bittet um Mithilfe
Die Kriminalpolizei der Inspektion Uckermark ermittelt seit einigen Monaten zu einem Diebstahlsdelikt. Im Automatenraum eines Geldinstitutes im Georg-Dreke-Ring hatte ein Mann Bargeld abheben wollen, dann das Ganze aber im Ausgabeschlitz vergessen. Diesen Umstand nutzte anschließend eine noch unbekannte Person aus. Diese Person nahm das Geld an sich und verschwand damit.
Von einem mutmaßlichen Tatverdächtigen liegt der Polizei ein Foto vor. Doch ist es bislang trotzdem nicht gelungen, dessen Identität zu klären. Deshalb wenden sich die Ermittler nun an die Bevölkerung. Seite 2 Pressemitteilungen Polizeidirektion Ost 19.11.2025
Wer kennt diesen Mann und weiß möglicherweise auch um seinen Aufenthaltsort?
Ihre sachkundigen Angaben werden in der Inspektion Uckermark sehr gern entgegengenommen. Dies kann per Telefon 03984-350 geschehen. Sie können sich selbstverständlich auch an jede andere Polizeidienststelle wenden.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PM vom 18.11.2025:
Uckerland – Die Polizei bittet um Mithilfe
Die Kriminalpolizei ermittelt seit geraumer Zeit zu einem Einbruch, der sich im Bereich Jagow abgespielt hatte.
Mutmaßlich zwei Männer waren dort in ein leerstehendes Einfamilienhaus gelangt und hatten Kupferleitungen herausgerissen. Da sich die Täter dabei auch an Gasleitungen vergriffen, musste die Feuerwehr ausrücken, um entsprechende Gefahren zu bannen. Letztlich sind zwar keine Personen verletzt worden, jedoch ist ein Sachschaden von rund 5.000 Euro zu verzeichnen gewesen.
Zwar liegen den Ermittlern Bilder einer Überwachungskamera vor, doch ist es bislang trotzdem nicht gelungen, der darauf Abgebildeten auch habhaft zu werden. Deshalb wenden sich die Kriminalisten nun an die Bevölkerung.
Wer kennt diese beiden Männer und kann möglicherweise sogar Hinweise zu deren Aufenthaltsort geben?
Ihre sachkundigen Angaben werden in der Inspektion Uckermark sehr gern entgegengenommen. Dies kann per Telefon 03984-350 geschehen. Sie können sich selbstverständlich auch an jede andere Polizeidienststelle wend