In der Zeit von 07.30 Uhr bis 09.00 Uhr erhielten gestern insgesamt sechs Senioren aus Neuruppin und Alt Ruppin im Alter von 75 bis 85 Jahren Anrufe eines bislang unbekannten Mannes. Auf den Telefonapparaten der Ruppiner war eine Neuruppiner Telefonnummer angezeigt worden. Der Anrufer stellte sich als Mitarbeiter der Polizeidirektion Nord vor. Er wollte Angaben zu den Kontoverbindungen der Senioren erlangen. Alle durchschauten die Masche und zeigten den versuchten Betrug und die Amtsanmaßung bei der „richtigen“ Polizei in Neuruppin an.
Identität vorgetäuscht
- Kategorie
- Kriminalität
- Betrug
- Senioren
- Straftaten
- Datum
- 16.12.2021
Verantwortlich:
Polizeidirektion Nord
Pressestelle
Karl-Gustav-Str. 1
16816 Neuruppin
Telefon der Vermittlung:
03391 354-0
Telefax: 03391 354-2009
pressestelle.pdnord@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums