Gleich mehrere Einwohner der Stadt erstatteten am 17.12.2018 Anzeige wegen versuchten Betruges und Amtsanmaßung.
So erhielten sechs Haushalte einen Anruf auf ihrem Festnetztelefon. Ein angeblicher Polizist, der sich als „Polizeibeamter Weber von der Polizei Prenzlau“ ausgab, versuchte es mit der schon älteren Masche der gerade in der Nachbarschaft festgenommenen Einbrecher, die Namenszettel bei sich gehabt hätten. Auf den Zetteln wären auch die Adressen der nun Angerufenen verzeichnet gewesen. Glücklicherweise erwiesen sich die Prenzlauer als pfiffig und erkannten alle, dass nun die Nachfrage nach Schmuck und Wertgegenständen folgen würde. Sie ließen es erst gar nicht soweit kommen und beendeten das Gespräch.
In einem weiteren Fall wollte die „Enkelin“ von einem Ehepaar die stolze Summe von 42.000 Euro ergaunern. Das Geld sollte angeblich für den Kauf einer Eigentumswohnung benötigt werden. Auch die „Großeltern“ erkannten, dass hier eine Betrügerin versuchte, sie um ihr Geld zu bringen und ließen sich auf nichts ein.
In allen genannten Fällen ermitteln nun Kriminalisten der Inspektion Uckermark, wer hinter den Anrufen steckte.