Junge Frau belästigt

Babelsberg Süd, Horstweg

Potsdam

Kategorie
Zeugen gesucht
Datum
25.06.2020

Eine 20-Jährige befand sich in der vergangenen Nacht auf dem Heimweg und lief auf dem Fußweg entlang der Nuthe vom Horstweg kommend in Richtung Schlaatz. An der Einmündung vom Horstweg zum Weg entlang der Nuthe wurde sie nach eigenen Angaben bereits aus einer Gruppe vier junger Männer angesprochen, ging darauf aber nicht ein und setzte ihren Weg fort. Kurz darauf soll einer der Männer sie plötzlich festgehalten und geschubst haben, sodass die stürzte. Als sie wieder aufgestanden war und gehen wollte, soll sie erneut festgehalten und unsittlich berührt worden sein. Die junge Frau konnte sich schließlich doch losreißen und flüchten. Sie erlitt keine äußerlichen Verletzungen. Die am Tatort eingesetzten Beamten konnten im Umfeld keine Personen antreffen, die als mutmaßliche Täter in Frage kommen. Eine Anzeige wegen sexueller Belästigung wurde aufgenommen.

Die Kriminalpolizei der Inspektion Potsdam sucht nun Zeugen, die möglicherweise Hinweise zur Identität der vier männlichen Personen geben können. Sie werden wie folgt beschrieben:

1. Person :

- ca. 24 Jahre

- 1,90m  – 2,00m groß

- schlank

- schwarze kurze Haare, nach hinten gegelt

- schwarzer Vollbart

- blau/schwarzes T-Shirt

- dunkle Jeans

- schwarze Sportschuhe der Marke „Nike“ mit auffallend heller Sohle

- gepflegtes Äußeres

Die anderen drei Personen waren alle dunkel gekleidet mit Jeans und hatten dunkle Haare. Davon sollen zwei Personen etwa 25 Jahre und die vierte Person etwa 50 Jahre alt gewesen sein.

Hinweise richten Sie bitte an die Polizeiinspektion Potsdam unter der Telefonnummer 0331 5508-0. Außerdem kann das Hinweisformular unter 'Links zum Thema' genutzt werden.

Tatzeit: Donnerstag, 25.06.2020, 00:20 Uhr

Verantwortlich:

Polizeidirektion West
Pressestelle

Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel

pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de

Zu den Bürodienstzeiten:

Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009

Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren