Eine 70-Jährige aus dem Amtsbereich erhielt gestern um 11.30 Uhr einen Anruf von einem unbekannten Mann. Die Frau sollte raten, wer sich am anderen Ende der Leitung befindet. Da die Frau jedoch über eine große Verwandtschaft verfügt, bestand sie auf die Namensnennung des Mannes. Daraufhin wurde das Gespräch beendet.
Eine Stunde später erhielt eine 85-Jährige aus Wittenberge einen Anruf eines angeblichen Neffen. Dieser wollte 17.000 Euro für einen Wohnungskauf in Magdeburg ausleihen. Die Frau gab an, es sich überlegen zu wollen und beendete das Gespräch. Nur ca. fünf Minuten später wurde sie erneut angerufen und gefragt, ob das Geld jetzt zur Verfügung gestellt werden würde. Die Dame gab an, dass der Anrufer nicht der ist, für den er sich ausgibt und legte auf. Ein Schaden ist nicht entstanden.