Versuchter Betrug mit Gutscheinkarten

Kolkwitz

Spree-Neiße

Kategorie
Kriminalität
Datum
04.03.2022

Ein plumper Betrugsversuch wurde der Polizei am Donnerstag angezeigt. Eine Unbekannte hatte eine 74 Jahre alte Frau in Kolkwitz angerufen und ihr offeriert, dass sie von ihr 49.000 Euro erhalten werde, wenn sie Gutscheinkarten im Wert von 1.000 Euro erwerben und ihr übermitteln würde. Die Frau beendete sofort das Gespräch und informierte die Polizei.

Auch wenn dieser Versuch scheiterte, achten Sie bitte auf diese Hinweise Ihrer Polizei:

Bewahren Sie einen kühlen Kopf. Wer sollte Ihnen denn völlig grundlos so viel Geld schenken? Betrüger versuchen immer wieder und ganz bewusst, gerade ältere Bürger zu manipulieren. Überprüfen Sie daher ganz genau, ob der Sachverhalt stimmen kann und Sie überhaupt an Gewinnspielen teilgenommen haben. Lassen Sie sich nicht durch selbstbewusstes Auftreten oder phantastische Geschichten beeindrucken. Prüfen Sie genau, auf welche Personen und Angebote Sie sich einlassen und holen Sie sich Rat bei Freunden, Nachbarn oder Verwandten. Überweisen Sie nie als Voraussetzung für einen Gewinn im Vorfeld Geld auf ausländische Konten, übermitteln Sie nie Gutscheincodes oder -nummern an Fremde. Im Zweifelsfall informieren sie die Polizei.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Süd
Pressestelle

Juri-Gagarin-Straße 16
03046 Cottbus

Telefax: 0355 4937-2002
pressestelle01.pdsued@polizei-internet.brandenburg.de

Telefon: 0355 4937–2020
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren