Wittenberge – Ein 84-Jähriger teilte der Polizei gestern Mittag mit, dass er sich längere Zeit im Krankenhaus befand und obwohl er seine Kreditkarte den eigenen Angaben nach nicht benutzte, mehrere Abbuchungen vom seinem Kartenkonto vorgenommen wurden. Ein Teil der Abbuchungen konnte durch die Bank wieder rückgängig gemacht werden. Selbst als die Karte gesperrt und vernichtet worden war, sollen weitere Abbuchungen vorgenommen worden sein.
Perleberg – Ein 53-Jähriger erhielt bereits Mitte Februar einen Anruf seiner Kreditkartenfirma aufgrund von ungewöhnlichen Aktivitäten in den Niederlanden. Als Folge wurde die Karte gesperrt und die Karte durch den Mann am nächsten Tag abgegeben. Noch am selben Tag sollen erneut Abbuchungen in Paris getätigt worden sein. Alle Abbuchungen wurden anschließend durch die Kreditkartenfirma zurückgebucht. Nun erhielt der Mann eine Zahlungsaufforderung eines Finanzdienstleistungsunternehmens, in der versucht wird, eine Forderung aus Paris einzutreiben. Nach Rücksprache mit der Firma sollen die Forderungen aus dem Februar stammen. Bislang ist dem 53-Jährigen ein Schaden von mehreren hundert Euro entstanden.
Wie die bislang unbekannten Täter an die Daten der Prignitzer Bürger gelangten, ist nun Gegenstand kriminalpolizeilicher Ermittlungen.