In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde der Polizei ein Diebstahl gemeldet. Ein 52-jähriger Mann schlief in seinem Transporter. Durch ein Klopfen an der Autoscheibe wurde er wach und von einer unbekannten männlichen Person unter einem Vorwand aus seinem Auto gelockt. Währenddessen öffnete eine weitere Person das Auto, entwendete eine Tasche und verschwand unerkannt. In der Tasche befanden sich Bargeld und Dokumente. Der Schaden beläuft sich auf circa 1.200 Euro. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen.
Aus gegebenem Anlass warnt die Polizei vor Trickdiebstählen.
Täterinnen und Täter täuschen Autopannen oder eine hilflose Lage vor, um Fahrer oder Fahrerinnen aus ihrem Auto zu locken. Tricktäter sind erfinderisch und schauspielerisch begabt. Sie denken sich immer neue „Maschen“ aus. Ziel der Täter ist es immer, das Opfer aus dem Fahrzeug zu locken, um an Diebesgut zu kommen. In der Regel „arbeiten“ die Täter zu zweit. Während ein Täter das Opfer in ein Gespräch verwickelt und ablenkt, durchsucht die zweite Person unbemerkt in Windeseile das Auto nach Bargeld und Wertgegenständen.
Verhaltenstipps:
Halten Sie ihr Fahrzeug verschlossen und achten Sie auf ihre Wertgegenstände.
Erstatten Sie Strafanzeige bei der Polizei, wenn Sie Opfer geworden sind.