Polizei warnt vor SMS und E-Mails, die einen gefährlichen Link enthalten. Wird dieser geöffnet, installiert sich auf dem Handy eine Schadsoftware. In den Nachrichten heißt es „Ihr Paket wurde versandt“ oder „Ihr Paket liegt zur Abholung bereit. Bitte bestätigen“. Das Mobiltelefon versendet, nach Befolgen der Aufforderung, im Hintergrund weitere SMS Nachrichten. Außerdem können die vermeintlichen Täter das Smartphone ausspähen, Daten oder Fotos stehlen. Dubiose Benachrichtigungen sollten grundsätzlich immer gelöscht werden. Falls man nun doch selbst auf den zugesendeten Link geklickt hat, bitte umgehend das eigene Handy in den Flugmodus schalten, um den Zugang zum Internet zu unterbrechen. Anschließend das Smartphone im gesicherten Modus starten und die zuletzt installierten Vorgänge löschen.
Polizei warnt vor Betrugsmasche
- Kategorie
- Kriminalität
- Betrug
- Datum
- 26.03.2021
Verantwortlich:
Polizeidirektion Süd
Pressestelle
Juri-Gagarin-Straße 16
03046 Cottbus
Telefax: 0355 4937-2002
pressestelle01.pdsued@polizei-internet.brandenburg.de
Telefon: 0355 4937–2020
Zum Impressum des Polizeipräsidiums