Zu einem Unfall ist die Polizei am Donnerstagmorgen gerufen worden. Nach derzeitigen Erkenntnissen war ein 31-jähriger Autofahrer auf dem Märkisch Wilmersdorfer Weg unterwegs, als er, vermutlich auf Grund nicht an die Witterungsverhältnisse angepasster Geschwindigkeit, mit seinem PKW von der Fahrbahn abkam und gegen einen Zaun fuhr. Der Autofahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro.
In Hinblick auf die Witterungsbedingungen appelliert die Polizei an alle Verkehrsteilnehmer:
Fahren Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen besonders vorausschauend, vorsichtig und kalkulieren Sie ein mögliches Fehlverhalten von anderen Verkehrsteilnehmern ein. Auch wenn es in einem Moment noch nicht glatt sein kann, können sich die Straßenverhältnisse trotzdem in kurzer Zeit stark ändern. Die meisten Unfälle lassen sich durch angepasste Geschwindigkeit und dem Benutzen der richtigen Bereifung vermeiden.
- Da die Räder das Einzige sind, was das Fahrzeug mit der Straße verbindet, sollte man den Zustand der Reifen keinesfalls vernachlässigen!
- Nicht die Glätte führt zu Unfällen, sondern die nicht an die Glätte angepasste Geschwindigkeit!
- Bei vereisten und verschneiten Straßen ist daher immer mehr Zeit für die übliche Strecke einzuplanen, damit man nicht in Hektik verfällt – Fuß vom Gaspedal!
- Achten Sie für eine optimale Sicht im Straßenverkehr auf saubere und eisfreie Scheiben und Spiegel – auch bei dem Autodach ist darauf zu achten, um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden.
- Besondere Vorsicht ist auf Straßen geboten, die dem Wind ungeschützt ausgesetzt sind (Landstraßen, die von Feldern umgeben sind/Brücken/Bahndämme). Hier kann es schnell und unvorhergesehen zu überfrierender Nässe und damit zu Glatteis kommen.
- Da es bei Glätte und Nässe zu einer Verlängerung des Bremsweges kommt, halten Sie genügend Abstand zu dem vor Ihnen fahrenden Fahrzeug.
- Achten Sie darauf, dass sie genügend Frostschutzmittel in Ihrem Scheibenwischwasser haben.
- Säubern Sie Ihre Scheinwerfer regelmäßig von Dreck, Spritzwasser, Schlamm oder Schneematsch!
- Trotz "Winterrreifen" ist jeder Fahrzeugführer verpflichtet seine Fahrgeschwindigkeit den Straßen-, Verkehrs-, Witterungs- und Sichtverhältnissen anzupassen.
- Bei Schnee- und Eisglätte verlängert sich der Bremsweg um das Vierfache!
Donnerstag, 09.12.2021, 08:05 Uhr