Auf Streife fiel Polizeibeamten eine Frau auf einem E-Roller auf. Bei einer sogleich durchgeführten Verkehrskontrolle wurde aufgrund von Auffälligkeiten im Verhalten der Anfangsverdacht begründet, dass vor Fahrtantritt Betäubungsmittel konsumiert wurden. Nach erfolgter Belehrung räumte sie den Konsum sogleich ein. Zusätzlich war der Geruch von Alkohol wahrnehmbar, was durch einen Atemalkoholtest mit einem Ergebnis von 0,9 Promille bestätigt wurde. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet, die durch einen Arzt durchgeführt wurde. Nach durchgeführter Blutentnahme, wurde die 36-Jährige aus der Polizeimaßnahme entlassen. Das Ordnungswidrigkeitenverfahren wird durch die Bußgeldstelle weiterbearbeitet.
Nach Alkohol- und Betäubungsmittelkonsum E-Roller gefahren
Dienstag, 05.08.2025, 00:57 Uhr
- Kategorie
- Verkehr
- Alkohol
- Drogen
- Straßenverkehr
- Datum
- 05.08.2025
Verantwortlich:
Polizeidirektion West
Pressestelle
Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel
pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de
Zu den Bürodienstzeiten:
Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009
Zum Impressum des Polizeipräsidiums