In der Nacht zum Montag meldeten Zeugen, dass in der Heidefeldstraße Mülltonnen brennen würden.
Als die Polizei vor Ort eintraf waren Einsatzkräfte der Feuerwehr noch nicht zugegen. Die brennenden Mülltonnen standen jedoch so nah an einem Wohnhaus, dass die Beamten begannen mit eigenen Mitteln das Feuer vom Wohnhaus abzuhalten. Die kurz darauf eintreffende Feuerwehr löschte den Brand schließlich. Anschließend konnten vier zerstörte Abfallcontainer, Risse an der Hauswand sowie Beschädigung der Außendämmung festgestellt werden. Die Polizei hat Spuren gesichert und Ermittlungen im Umfeld durchgeführt. Es wurde eine Strafanzeige wegen eines Brandstiftungsdeliktes aufgenommen und der Kriminalpolizei überstellt. Über die Höhe des Sachschadens liegen bislang noch keine Informationen vor.