Mordkommission ermittelt Tatverdächtigen zu versuchtem Totschlag in Jüterbog

Landkreis Teltow-Fläming,Jüterbog, Markt, Stadtfest

Teltow-Fläming

Kategorie
Die Polizei
Datum
18.10.2019

Nach intensiven Ermittlungen der Mordkommission und der Staatsanwaltschaft Potsdam, die zu dem Sachverhalt vom 07. Oktober 2018 in Jüterbog geführt wurden, konnten nach zahlreichen Hinweisen aus der Bevölkerung zwei tatverdächtige Männer aus Luckenwalde ermittelt werden. Für den 42-jährigen Haupttäter wurde von der Staatsanwaltschaft Potsdam ein Haftbefehl beantragt, der sodann Anfang Oktober 2019 mithilfe von Berliner Spezialkräften umgesetzt werden konnte. Ein Haftrichter, dem der Beschuldigte vorgeführt wurde, erließ und verkündete einen Haftbefehl gegen den 42-Jährigen, der daraufhin an eine Justizvollzugsanstalt überführt wurde.

 

 

Oktober 2019

 

1. Ursprungsmeldung:

Landkreis Teltow-Fläming, Jüterbog, Markt, seitlich der Stadtverwaltung

Gefährliche Körperverletzung – Polizei sucht Zeugen!

Tatzeit: Sonntag, 07.10.2018, 00:58 Uhr

Zu einem schweren Körperverletzungsdelikt ist es in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Jüterbog am Markt gekommen. Die Kollegen der Polizeiinspektion Teltow-Fläming wurden um 01:12 Uhr von der Rettungsleitstelle über eine schwer verletzte Person informiert, die möglicherweise Opfer einer Straftat geworden sein könnte. Nach Aussage einer Zeugin am Tatort, die ebenfalls durch die bislang unbekannten Täter verletzt wurde, hat sich der Sachverhalt folgendermaßen zugetragen.

Ein 44-jähriger Mann saß auf einer Bank seitlich der Stadtverwaltung am Markt in Jüterbog unweit eines Toilettenhäuschens. An diesem Abend fand dort eine große Festveranstaltung statt, die jedoch zur Tatzeit bereits beendet war. Gegen 00:58 Uhr kamen die zwei späteren Tatverdächtigen in Begleitung zweier Frauen zu der Zeugin und dem 44-Jährigen. Die beiden Männer gingen auf den 44-Jährigen zu und schlugen diesen mehrfach im Kopfbereich und gegen den Körper. Sie schlugen und traten auch noch weiter auf den Geschädigten ein, als dieser bereits am Boden lag. Die 37-jährige Zeugin versuchte daraufhin, mit ihrem Mobiltelefon Hilfe zu rufen. Einer der Tatverdächtigen schlug die Frau jedoch, als er dies bemerkte, wodurch sie leicht verletzt wurde. Im Anschluss verließen die beiden tatverdächtigen Männer mit ihrer weiblichen Begleitung den Tatort in unbekannte Richtung.

Der Geschädigte wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachtes der gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil des 44-Jährigen und wegen Körperverletzung zum Nachteil der 37-Jährigen gegen die beiden unbekannten Männer.

Die Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben:

Täter 1: 

  • ca. 1,80 m groß,
  • auffällig muskulöse Gestalt,
  • ca. 130 kg schwer,
  • ca. 40 Jahre alt,
  • Glatze,
  • bekleidet mit einem weißen T-Shirt mit schwarzem Aufdruck,
  • sprach ortsüblichen Dialekt

Täter 2:

  • ca. 1,70 m groß,
  • kräftige Gestalt,
  • ca. 110 kg schwer,
  • ca. 40 Jahre alt,
  • sehr kurze dunkle Haare,
  • Bekleidung unbekannt,
  • sprach ortsüblichen Dialekt

eine der Begleiterinnen der Täter:

  • ca. 30 Jahre alt,
  • schulterlange dunkle Locken,
  • rote Jacke,
  • sprach ortsüblichen Dialekt

Weitere Hinweise zur Tat und den Tätern konnten bislang nicht bekannt gemacht werden. Die Kriminalpolizei ermittelt zu einem Körperverletzungsdelikt und fragt: Wer hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Tat beobachten können, oder kann Hinweise zu den unbekannten Tätern geben? Ihre Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Teltow-Fläming, unter der Telefonnummer: 03371 600-0 entgegen. Gerne können Sie auch unser Hinweisformular im Bürgerportal nutzen. Dieses finden Sie unter: www.polizei.brandenburg.de

2. Ursprungsmeldung:

Landkreis Teltow-Fläming, Jüterbog, Markt, seitlich der Stadtverwaltung

Polizei sucht mit Fahndungsbildern nach Tatverdächtigen – Wer erkennt die Täter?   

Am Sonntag den 07.10.2018 wurde ein Mann von einem bislang unbekannten Tatverdächtigen nach einem Stadtfest in Jüterbog schwer verletzt. Die Tat ereignete sich gegen 00:58 Uhr seitlich der Stadtverwaltung am Markt in Jüterbog (Vorplatz mobile Toiletten beim Oktoberfest).

Gegen 00:58 Uhr kamen die zwei Täter, die auf den Bildern zu sehen sind, in Begleitung zweier Frauen zu dem 44-Jährigen und einer weiteren Geschädigten, die sich zusammen mit dem Opfer dort aufhielt. Die beiden Männer gingen auf den 44-Jährigen zu und schlugen diesen mehrfach im Kopfbereich und gegen den Körper.

Nachdem der Mann auf dem Boden lag, schlugen und traten sie trotzdem weiter auf ihn ein. Das Opfer erlitt bei dem Angriff schwere Verletzungen.

Die 37-jährige Frau, die sich ebenfalls am Tatort aufhielt, versuchte während des Übergriffes, mit ihrem Mobiltelefon Hilfe zu rufen. Dies verhinderte einer der Täter jedoch vorerst, indem er die Frau schlug, wodurch diese ebenfalls verletzt wurde. Die Polizei hat nun Videoaufzeichnungen ausgewertet und tritt nun mit der Bitte an die Öffentlichkeit, Hinweise zu geben, wenn die Identität der unbekannten Tatverdächtigen bekannt sein sollte.

Täter 1: 

  • ca. 1,80 m groß,
  • auffällig korpulente Gestalt,
  • ca. 130 kg schwer,
  • ca. 40 Jahre alt,
  • Glatze,
  • bekleidet mit einem weißen T-Shirt mit schwarzem Aufdruck, blaue Jeans
  • sprach ortsüblichen Dialekt

Täter 2:

  • ca. 1,70 m groß,
  • kräftige Gestalt,
  • ca. 40 Jahre alt,
  • sehr kurze dunkle Haare,
  • bekleidet mit heller Jeans, blauem T-Shirt und khakifarbener Jacke 
  • sprach ortsüblichen Dialekt

Die Kriminalpolizei ermittelt zu einer gefährlichen Körperverletzung und fragt: Wer hat die Tat oder die Täter beobachtet, oder kann Hinweise zu der Identität der auf den Fotos abgebildeten Tatverdächtigen geben? Ihre Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Teltow-Fläming unter der Telefonnummer: 03371 600-0 entgegen. Gerne können Sie auch unser Hinweisformular im Bürgerportal nutzen. Dieses finden Sie unter: www.polizei.brandenburg.de

Verantwortlich:

Polizeidirektion West
Pressestelle

Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel

pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de

Zu den Bürodienstzeiten:

Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009

Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren