Gleich zwei Promillefahrten beendet 

Wendisch-Rietz

Oder-Spree

Kategorie
Verkehr
Tags
Straftaten
Datum
11.06.2025

Am 10.06.2025 mussten Polizisten gleich in zwei Fällen Autofahrern ein Stoppzeichen setzen, die betrunken am Straßenverkehr teilgenommen hatten.

Gegen 17:10 Uhr war es ein 59 Jahre alter Mann, der seinen Dacia mit 1,49 Promille gelenkt hatte. In der Beeskower Chaussee hielt ihn eine Streifenwagenbesatzung an und nahm dem Deutschen umgehend den Führerschein ab. Zudem musste er eine Blutprobe lassen, die nun als Beweismittel im anhängigen Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr dient. 

Dass es promillemäßig noch höher gehen kann, bewies gegen 23:15 Uhr ein 29-jähriger polnischer Staatsbürger. Er war Zeugen aufgefallen, als er mit seinem Fiat mehrfach beinahe gegen Bäume entlang der L35 geprallt wäre. In der Hauptstraße in Wendisch-Rietz bereiteten alarmierte Polizisten dem Spuk ein Ende. Der Alkoholgeruch, welcher ihnen bei Öffnung der Fahrertür entgegenschlug, ließ die Beamten schnell zu einem Testgerät greifen. Dieses brachte einen Wert von 3,85 Promille hervor!

Zudem stellte sich heraus, dass der Delinquent noch eine Ersatzfreiheitsstrafe offen hatte, die mit Bezahlung einer gerichtlich festgelegten Geldbuße abgegolten werden konnte. Nur war dies dem Mann nicht möglich. Er wird nach Ausnüchterung seine Haftstraße deshalb antreten müssen. Die Trunkenheit im Verkehr ist ihm natürlich trotzdem anzulasten.   

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren