Betrügern aufgesessen

Beeskow

Oder-Spree

Kategorie
Kriminalität
Tags
Betrug
Datum
11.06.2025

Am 10.06.2025 wurden Polizisten über ein Geschehen informiert, welches seinen Anfang tags zuvor genommen hatte.

Da rief ein Mann bei einer Beeskowerin an und stellte sich als „Kommissar Michael“ vor. Der deutsch sprechende und ca. 30 bis 35 Jahre alte Anrufer tischte die eigentlich schon altbekannte Geschichte von der Einbrecherbande auf, die unterwegs sei und die Polizei nun die Nachbarschaft schützen wolle. Dazu müsse man wissen, ob Geld und Wertsachen in den Haushalten vorhanden seien. Dies war bei der Frau zwar nicht der Fall, wohl aber gab sie den Besitz einer EC-Karte preis. Umgehend gab der „Polizist“ zu verstehen, dass man diese Karte sperren müsse. Ein Kollege würde vorbeikommen und die Frau möge dazu Karte und PIN bereithalten bzw. ordentlich verpackt bei einer Mülltonne platzieren. Genau das tat die Beeskowerin dann auch.

Hinterher kamen ihr aber doch sehr berechtigte Zweifel an den lauteren Absichten des angeblichen Kommissars Michael. Sie ließ die Karte sperren und informierte die echte Polizei. Ob die Betrüger (und um nichts anderes hatte es sich gehandelt) von der Karte bereits Gebrauch gemacht hatten, war bei der Anzeigenaufnahme noch nicht zu klären gewesen.     

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren