Polizeibeamte einer Zivilstreife beabsichtigten am Dienstagabend gegen 20:00 Uhr, einen SKODA-SUV auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Freesdorf und Frankendorf zu kontrollieren, so dass zu diesem Zweck Anhaltezeichen mit einer Signalkelle gezeigt wurden. Der Fahrer der SKODA ignorierte nicht nur die Signale, sondern beschleunigte erheblich und setzte die Fahrt verkehrsgefährdend fort.
Kurzzeitig war so der Sichtkontakt zu dem Auto verlorengegangen, aber hinter dem Ortsausgang Goßmar in FR Frankendorf sahen die Beamten in der ersten Rechtskurve das Fahrzeug stehend, nachdem es mit überhöhter Geschwindigkeit gegen einen Baum geprallt war. Der Fahrer war augenscheinlich verletzt und eingeklemmt, jedoch ansprechbar. Rettungskräfte der Feuerwehr mussten den 48-Jährigen aus dem Wageninneren befreien, so dass er mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden konnte.
Recherchen zu dem Fahrer ergaben, dass er bereits seit dem vergangenen Jahr nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Mit Sachschäden im fünfstelligen Eurobereich wurde das Auto durch einen Abschleppdienst sichergestellt, gleichzeitig wurden Ermittlungsverfahren gegen den bereits polizeibekannten Fahrer eingeleitet, mit denen sich nun die Kriminalpolizei befasst.