Fahrzeugführer pocht auf Immunität um Straftaten zu kaschieren

Landkreis Teltow-Fläming, Blankenfelde-Mahlow, Waldblick, Lichtenrader Straße

Teltow-Fläming

Kategorie
Die Polizei
Datum
02.01.2019

Ein 42-Jähriger wurde am Sonntagabend von Kollegen der Inspektion Teltow-Fläming mit einem Pkw Skoda auf der Lichtenrader Straße, aus Mahlow kommend in Fahrtrichtung Waldblick, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Polizisten bemerkten schnell, dass der Mann stark nach Alkohol roch. Nachdem die Beamten den Führerschein und Fahrzeugschein des Fahrers sehen wollten, reichte der 42-Jährige stattdessen eine Karte, die ihn als Diplomat ausweisen sollte. Er verwies sodann auf seine Immunität. Den Polizisten kam dies jedoch seltsam vor, sodass sie die Angaben über die Leitstelle prüfen ließen. Auf die Nachfrage eines Diplomatenausweises musste der Mann einräumen, diesen angeblich nicht mit sich zu führen.

Die Beamten boten dem Mann einen freiwilligen Atemalkoholtest an, der vor Ort jedoch verweigert wurde. Später wurden auch noch betäubungsmittelähnliche Substanzen im Fahrzeug aufgefunden und sichergestellt. Letztendlich erfolgte die Fertigung mehrerer Strafanzeigen und eine Blutprobenentnahme auf dem Polizeirevier Zossen. Der Diplomatenstatus ließ sich nach Überprüfung bei den zuständigen Stellen nicht bestätigen. Strafanzeigen wurden aufgenommen wegen des Verdachtes der Urkundenfälschung, Führen eines Kraftfahrzeuges unter dem Einfluss berauschender Mittel und wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln. Der vorgelegte Ausweis, der die Immunität des Mannes beweisen sollte, sowie die betäubungsmittelähnlichen Substanzen wurden für die Strafverfahren sichergestellt.

Sonntag, 30.12.2018, 20:36 Uhr

Verantwortlich:

Polizeidirektion West
Pressestelle

Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel

pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de

Zu den Bürodienstzeiten:

Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009

Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren