Betrunken gegen die Polizei

Mittwoch, 13.08.2025, 20:00 Uhr

Nauen

Havelland

Kategorie
Kriminalität
Datum
14.08.2025

Bei einem privaten Treffen zwischen Mieter und Vermieter kam es am Mittwochabend zu einem Streitgespräch über ausstehende Mietzahlungen. Die Situation eskalierte dann in Drohungen mit Schlägen, so dass die Polizei zum Einsatz kam. Im Rahmen der Sachverhaltsklärung erhielt der offensichtlich stark alkoholisierte Mieter einen Platzverweis, verbunden mit der temporären Untersagung der Nutzung seines Fahrrades. Der 36-jährigen Mann stieg aber dennoch auf sein Fahrrad und fuhr damit davon. Die Polizisten folgten dem Mann, stoppten und kontrollierten ihn kurz dann darauf an seiner Wohnanschrift. Unmittelbar darauf schlug er beiden Polizisten mit der Faust in die Gesichter, sodass bei einem Beamten eine Platzwunde an der Lippe sowie Beschädigungen an zwei Zähnen, bei der Polizistin Schmerzen im Gesicht zurückblieben. Weitere Handlungen wurden durch die Beamten umgehend unterbunden. Der Mann wurde mit einfacher körperlicher Gewalt und Handfesseln fixiert. Es wurde eine Blutprobe angeordnet und in der Havellandklinik realisiert. Dort mussten die beiden Beamten im Anschluss ebenfalls ärztlich versorgt werden. Sie blieben aber weiter dienstfähig.

Kurz darauf erschien die Ehefrau den Beschuldigten im Krankenhaus und störte dort die polizeilichen Maßnahmen, indem sie die Beamten schubste und festhielt. Sie erhielt einen Platzverweis. Da sie dem jedoch nicht nachkam, wurde dieser unter aktiven Widerstand mit einfacher körperlicher Gewalt gebrochen durchgesetzt. Ihr weiterhin aggressiver Ehemann wurde indes ins Gewahrsam in der Polizei nach Falkensee gebracht. Zu diesem Zeitpunkt wies er eine Atemalkoholkonzentration von über 1,7 Promille auf. Im Gewahrsam beruhigte sich der Mann, wurde zunehmend kooperativer Verhaltens und konnten dann in der Nacht an Angehörige übergeben, aus dem Gewahrsam entlassen werden. Nun ermittelt die Kriminalpolizei wegen Körperverletzung, Bedrohung, Trunkenheit im Straßenverkehr und Widerstand bzw. Angriff auf Vollstreckungsbeamte in Verbindung mit Körperverletzung.

Verantwortlich:

Polizeidirektion West
Pressestelle

Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel

pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de

Zu den Bürodienstzeiten:

Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009

Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren