Betrug

Senftenberg

Dahme-Spreewald

Kategorie
Kriminalität
Datum
24.06.2025

Auf einen Betrug ist eine Rentnerin aus Senftenberg hineingefallen: Sie hatte einen Anruf erhalten, dass ihr Sohn einen tödlichen Autounfall verursacht habe. Die vermeintliche Staatsanwältin oder Polizistin am anderen Ende der Leitung forderte nun mehrere tausend Euro Kaution. Die Frau willigte ein und übergab kurz darauf Bargeld und Schmuck an einen unbekannten Mann an der Wohnungstür. Erst im Nachgang kam der Geschädigten die Sache verdächtig vor und sie informierte die echte Polizei. Die hat nun der Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei gibt deshalb auch zum wiederholten Mal die folgenden Hinweise:
In keinem Fall werden sich Staatsanwälte, Gerichte oder die Polizei telefonisch oder persönlich an Sie wenden, um Bargeld oder gar Wertgegenstände, Schmuck oder Edelmetalle zur Abdeckung offenstehender Verfahren entgegenzunehmen. Kautionen in Form von Bargeld gibt es im deutschen Rechtssystem nicht! Vielmehr geht jeder Forderung ein Schriftwechsel voraus und Sie haben stets die Gelegenheit, sich die Legitimation eines Behördenvertreters von dessen Dienststelle bestätigen zu lassen.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Süd
Pressestelle

Juri-Gagarin-Straße 16
03046 Cottbus

Telefax: 0355 4937-2002
pressestelle01.pdsued@polizei-internet.brandenburg.de

Telefon: 0355 4937–2020
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren