Betrüger gingen leer aus

Schwedt/Oder

Uckermark

Kategorie
Kriminalität
Datum
27.05.2025

Am 26.05.2025 wandte sich eine Schwedterin an die Polizei, nachdem sie am vergangenen Wochenende bemerkt hatte, von Betrügern kontaktiert worden zu sein. Die Frau erhielt demnach eine SMS, die augenscheinlich von ihrer Sparkasse stammte. Darin wurde ihr mitgeteilt, dass das Push-TAN-Verfahren aktualisiert werden müsse und sie deshalb einem Link folgen solle. Der fragte ihre Kontaktdaten samt Kontoverbindung und Kartennummer ab. Das kam ihr zu Recht merkwürdig vor und sie sperrte kurzerhand ihr Onlinekonto. Am Montag erklärte man ihr in der Sparkasse, dass am Wochenende gar nicht gearbeitet würde und Datenpflege nur mit einem persönlichen Termin in der Sparkasse durchgeführt werde. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da an ihr bereichern wollte.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren