Nun in Haft

Schwedt/Oder

Uckermark

Kategorie
Kriminalität
Datum
27.05.2025

Die beiden am 25.05.2025 gefassten polnischen Staatsbürger, die des Einbruchs und Diebstahls in mehreren Fällen verdächtigt werden, wurden am 26.05.2025 einer Richterin am zuständigen Amtsgericht Schwedt/Oder vorgeführt. Diese erließ Untersuchungshaft gegen beide Delinquenten. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.

 

Lesen Sie dazu auch unsere Ausgangsmeldung vom 26.05.2025:
Landkreis Uckermark – Die Kriminalpolizei ermittelt


Am Vormittag des 25.05.2025 meldete sich ein Zeuge bei der Polizei, nachdem er mitbekommen hatte, wie zwei offensichtlich angetrunkene Männer auf einem Feldweg nahe Wilmersdorf ihren Rausch ausschliefen. Beide befanden sich zu dieser Zeit in einem VW Passat mit Berliner Kennzeichen. Bei Abfrage der Kennzeichen in polizeilichen Auskunftssystemen stellte sich heraus, dass diese nach Diebstahl bereits gesucht wurden und eigentlich an einen Fiat gehörten.


Eine Streifenwagenbesatzung nahm sich der Sache an und fand den Wagen tatsächlich an angegebener Stelle mit laufendem Motor vor. Die beiden Insassen erwiesen sich als bereits hinreichend bekannt. Auch jetzt gerieten die beiden 24 und 48 Jahre alten polnischen Staatsbürger in Erklärungsnot. Entdeckte man doch im Fahrzeuginnenraum EC-Karten sowie Schmuckgegenstände, deren Diebstahl tags zuvor angezeigt worden war. Demnach gelangten Einbrecher im Tagesverlauf des 24.05.2025 in ein Einfamilienhaus in Prenzlau, wo sie das gesamte Mobiliar durchwühlten und sich mit den nun aufgefundenen EC-Karten und Schmuckgegenständen davon machten.


Zudem deckte sich das Aussehen der Herren mit der Beschreibung zweier Fahrraddiebe, die sich in den frühen Morgenstunden des 25.05.2025 im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Gartenstraße in Angermünde zu schaffen gemacht hatten. Ein aufmerksamer Zeug bekam dies mit, konnte jedoch die Flucht des diebischen Duos nicht verhindern. Das dabei abhanden gekommene E-Bike fand sich zwar nicht, aber die Kriminalpolizei hat nun Gelegenheit, die Männer ganz genau unter die Lupe zu nehmen. Sie sind nämlich vorläufig festgenommen.


Bei den folgenden Ermittlungen wird der Frage nachgegangen, ob sie möglicherweise für weitere Diebstahlsdelikte in der Uckermark verantwortlich zeichneten.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren