Im Zuge einer Verkehrskontrolle schlug bei einem 37-jährigen Autofahrer in der Nacht zum Donnerstag gegen 01:45 Uhr in der Waltersdorfer Chaussee in Schönefeld ein Drogentest positiv auf Kokain an. Eine beweissichernde Blutprobe wurde angeordnet, die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Gegen 17:00 Uhr am Mittwochnachmittag reagierte ein Drogentest bei einem 18-jährigen OPEL-Fahrer in der Richard-Sorge-Straße in Wildau positiv auf Cannabis. Eine Ärztin entnahm dem Mann daraufhin eine Blutprobe zur Sicherung von Beweisen. Die Beamten leiteten Ermittlungen wegen Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel ein. Gegen 22:15 Uhr am Mittwoch wurde die Polizei An die B 96 bei Golßen gerufen, da sich dort ein Wildunfall ereignet hatte. Ein PKW SKODA kollidierte mit einem Reh, welches den Zusammenstoß nicht überlebte. Die unfallaufnehmenden Beamten fanden jedoch im SKODA ein Röhrchen mit Betäubungsmittelanhaftungen, so dass sie einen Drogentest beim 31-jährigen Fahrer durchführten. Dieser reagierte positiv auf Kokain, so dass der Wildunfall eine Blutentnahme nach sich zog. Gegen den Mann wurden Ermittlungen eingeleitet, der Wildunfall wurde mit einem Sachschaden von rund 500 Euro abgeschlossen.
Berauscht auf den Straßen
- Kategorie
- Verkehr
- Straftaten
- Straßenverkehr
- Datum
- 01.02.2018
Verantwortlich:
Polizeidirektion Süd
Pressestelle
Juri-Gagarin-Straße 16
03046 Cottbus
Telefax: 0355 4937-2002
pressestelle01.pdsued@polizei-internet.brandenburg.de
Telefon: 0355 4937–2020
Zum Impressum des Polizeipräsidiums