Am Montag wurden der Polizei in den Nachmittags- und Abendstunden insgesamt fünf Betrugsversuche in Wildau, Halbe und Groß Köris per Telefon angezeigt, die angeblich von einem Beamten der Berliner Polizei stammten.
Der Mann gab als angeblicher „Kriminalhauptkommissar Schwarz“ bei seinen Anrufen vor, einer Gruppe von Einbrechern auf der Spur zu sein und verlangte, dass ihm Auskunft zu Bargeld im Haus zu geben ist. Die Angerufenen reagierten richtig und verständigten die Polizeiinspektion, deren Beamte daraufhin Ermittlungen einleiteten.
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor zwielichtigen Anrufen, die von angeblichen Anwälten, Richtern oder Kriminalbeamten kommen. Lassen Sie sich nicht durch das Gerede beeindrucken, unter Druck setzen oder verwirren. Prüfen Sie genau, auf welche Personen und Angebote Sie sich einlassen. Bei dieser Überprüfung lassen Sie sich niemals unter Zeitdruck setzen. Gehen Sie nie übereilt auf Drohungen ein und geben Sie keine Auskünfte zu Wohn- oder Vermögensverhältnissen.
Nehmen Sie bei dubiosen Anrufen Rücksprache mit Angehörigen, Nachbarn und Freunden, um im Zweifelsfall die Polizei zu verständigen.
Ein gesundes Misstrauen ist keine Unhöflichkeit!