Aktuell versucht ein Täter mit seinem Auftreten als falscher Vertreter einer bundesweit bekannten Versicherung betrügerisch Geld zu erlangen.
Dieser Täter meldet sich an der Haustür älterer Menschen persönlich und erklärt, dass er von der Versicherung käme und es seien noch Beträge offen bzw. nachzuzahlen.
Er fordert zur gemeinsamen Durchsicht der Versicherungsunterlagen auf und „errechnet“ dabei betrügerisch einen angeblichen Rückstand. Dies verbindet er mit der Aufforderung, sofort diesen Rückstand mit einer Barzahlung zu begleichen.
Hinweise der Polizei: Achtung bei Bargeldforderungen an der Haustür!
Übergeben Sie kein Geld an Fremde!
Lassen Sie unbekannte Personen nicht in die Wohnung!
Geben Sie unbekannten Personen keinen Einblick in Ihre Unterlagen!
Informieren Sie die Polizei bei einem derartigen Betrugsversuch.
Ganz besonders häufig haben es Betrüger an der Haustür auf Senioren abgesehen, die sich in ihren vier Wänden vermeintlich sicher fühlen. Ziel dieser unliebsamen Besucher ist es, in die Wohnung gebeten zu werden; denn dort sind in aller Regel weder Zeugen noch andere Personen zu erwarten, die die eigenen Pläne durchkreuzen könnten.
Einem Betrüger sind seine finsteren Absichten in den seltensten Fällen anzusehen. Die Täter treten in ganz unterschiedlichen Rollen auf: Mal geben sie sich als seriös gekleideter Geschäftsmann, mal werden sie als Handwerker in Arbeitskleidung, als Hilfsbedürftiger oder sogar als angebliche Amtsperson vorstellig. Um ans Ziel zu gelangen, überraschen die Täter immer wieder durch außerordentlichen Ideenreichtum. Der durch sie verursachte finanzielle Schaden ist oft nicht wieder auszugleichen.