Fahrradcodierung durch die Revierpolizei Blankenfelde-Mahlow

Glasower Damm 64, Revierposten Blankenfelde-Mahlow 

Teltow-Fläming

Beginn: 08.05.2024 13:00
Ende: 08.05.2024 16:00

Kategorie
Fahrradcodierung
Datum
06.03.2024

FahrradcodierungFahrradcodierung Durch die Revierpolizei Blankenfelde-Mahlow werden auch im Jahr 2024 wieder Fahrräder und Fahrradanhänger kostenlos codiert. Ein Termin findet am Mittwoch, 08.05.2024, in Blankenfelde-Mahlow statt.

Bei der Fahrradcodierung wird Ihr Fahrrad oder Fahrradanhänger – zusätzlich zur Rahmennummer – mit einer individuellen Kennzeichnung versehen. Ähnlich wie bei einem KFZ-Kennzeichen, lässt sich das Fahrrad jederzeit seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnen. Die Kennzeichnung dient auch der Diebstahlsprävention.

Bitte beachten Sie, dass der Code mit einem Nadelmarkiersystem in das Rahmenmaterial geprägt wird. Aus diesem Grund können keine Rahmen aus Kunststoff/Carbon codiert werden.

Was ist zu beachten? Welche Voraussetzungen müssen für eine Fahrradcodierung vorliegen?

  • Bringen sie in jedem Fall ihren Personalausweis oder ein anderes Personaldokument mit!
  • Wir können ihr Fahrrad nur codieren, wenn Sie uns in geeigneter Form einen Eigentumsnachweis vorlegen! Dies kann z.B. durch eine Rechnung oder ein zum Fahrrad ausgestellter Fahrradpass sein. In jedem Fall sollte die Rahmennummer klar aus dem Dokument hervorgehen.
  • Minderjährige können ihre Fahrräder ausschließlich im Beisein der Eltern, oder mit deren schriftlicher Einverständniserklärung codieren lassen!
  • Besitzer von E-Bikes werden gebeten ihre Batterieschlüssel mitzubringen, da es sich erforderlich machen kann, die Batterie vor der Codierung zu entfernen!

Verantwortlich:

Polizeidirektion West
Pressestelle

Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel

pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de

Zu den Bürodienstzeiten:

Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009

Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren