Biker gern gesehen

Bernau b. Berlin

Barnim

Beginn: 17.05.2025 10:00
Ende: 17.05.2025 16:00

Kategorie
Präventionstermine
Tags
Straßenverkehr
Datum
15.05.2025

In der Polizeidirektion Ost ist die Zahl der Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Motorradfahrern 2024 im Vergleich zum Jahr davor um mehr als elf Prozent angestiegen. Zwar hatten nicht alle dieser 429 Verkehrsunfälle (2023 waren es 385) Personenschäden zur Folge gehabt, doch sprechen 308 Verletzte, von denen 83 als schwerverletzt einzustufen waren, und sechs Tote im Jahr 2024 eine doch recht deutliche Sprache. Im Jahr zuvor waren es noch 266 Verletzte (davon 81 schwer) und vier Tote gewesen.

Motorradfahrer zählen nicht umsonst zur Gruppe der besonders gefährdeten Verkehrsteilnehmer, weil im Fall der Fälle nun einmal keine schützende Karosserie deren Leben und Gesundheit behüten hilft. 

Und auch im ersten Quartal 2025 kamen nicht alle Motorradfahrer unbeschadet an ihr Ziel. Die Polizei musste bis Ende März bereits 41 Verkehrsunfälle mit Motorradfahrern im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Ost registrieren, bei denen drei Tote und 23 Verletzte (davon acht Schwerverletzte) zu beklagen waren. Das Ganze wohlgemerkt trotz der Tatsache, dass zu diesem Zeitpunkt für viele Biker die diesjährige Saison eigentlich noch nicht begonnen hatte.

Aus den Statistiken der Polizei geht leider auch hervor, dass mehr als die Hälfte der an den Unfällen beteiligten Motorradfahrern letztlich als Verursacher der Geschehnisse einzustufen waren (im Jahr 2024 waren dies 242 und im Jahr zuvor 219). Die Polizeidirektion Ost wird dieser Entwicklung natürlich nicht tatenlos zusehen. Ein hoher Verkehrsüberwachungsdruck, gepaart mit gezielter polizeilicher Präventionsarbeit, soll die Sicherheit auf unseren Straßen erhöhen.

Für den 17.05.2025 wird in der Polizeiinspektion Barnim derzeit eine Präventionsveranstaltung vorbereitet, die sich ganz dem Schwerpunkt „Kradfahrer“ widmet. Das Ganze findet von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf dem Gelände der Kreisverkehrswacht Barnim e.V. in 16321 Bernau, Marie-Curie-Straße 15 statt und alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen!

Es wird u.a. Leistungsprüfstände und Geräuschpegelmesser für Motorräder und Kleinkrafträder geben, auf einem speziell dafür präparierten Motorrad kann man Schräglagen ausprobieren und wer möchte, kann sich erklären lassen, wie ein „Motorrad-Blitzer“ funktioniert. Die DEKRA und Fahrsicherheitstrainer stehen für Fragen zur Verfügung und beim Rettungsdienst können Sie Ihre Kenntnisse der Ersten Hilfe auffrischen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt.

Kommen Sie mit Ihrem Krad vorbei und lassen Sie uns gemeinsam schauen, ob Ihr Fahrzeug technisch für die Saison gerüstet ist und wo ggf. noch etwas mit Ihrem geliebten Gefährt passieren muss, bevor Ihnen selbst etwas passiert!

Und keine Bange - niemand wird an diesem Tag belangt, die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Prävention.     

  • Plakat Präventionsveranstaltung Bernau 17.05.2025.PNG

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren