In den letzten Tagen versuchten Betrüger im Raum Cottbus erneut, Rentnerinnen und Rentner um ihr Erspartes zu bringen. Ein Beispiel von vielen – ein 73 Jahre alter Rentner wurde von einer Frau in gebrochenem Deutsch angerufen. Die Betrügerin teilte dem Senior mit, dass er 38.000 Euro gewonnen hätte. In einem erneuten Anruf forderte sie 900 Euro in Form von Gutscheinkarten, um den Gewinn überbringen zu können. Der Mann beendete das Gespräch, so dass es zu keiner Geldübergabe kam. Alles richtig gemacht! In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor zwielichtigen Anrufen mit dubiosen Gewinnversprechen. Warum sollen Sie plötzlich irrwitzig hohe Gewinne geschenkt bekommen, ohne dass Sie zuvor an Lotterien oder Auslosungen teilgenommen haben? Wer hat etwas zu verschenken? Lassen Sie sich nicht durch Gerede beeindrucken oder verwirren. Prüfen Sie genau, auf welche Personen und Angebote Sie sich einlassen. Überweisen Sie nie als Voraussetzung für einen Gewinn im Vorfeld Geld auf ausländische Konten, übermitteln Sie nie Gutscheincodes oder-nummern an Fremde. Im Zweifelsfall informieren sie die Polizei.
Zudem gab es mehrere Versuche, mit dem altbekannten Enkeltrick an Geld zu kommen. Die aufgetischten Lügengeschichten reichten von Verkehrsunfällen bis hin zu Geldnöten für den Kauf von Häusern und Wohnungen. Die Angerufenen reagierten vollkommen richtig, informierten ihre wirklichen Verwandten und die Polizei und gingen auf keine Geldforderungen ein.