Eine 58-jährige Wittstockerin erhielt gestern Nachrichten über einen Messenger-Dienst. In diesen Nachrichten wurde sie von einer ihr nicht bekannten Telefonnummer aufgefordert, einen hohen Geldbetrag auf ein angegebenes Konto zu überweisen. Der Schreiber der Nachrichten gab sich als der Sohn der Wittstockerin aus, der angeblich eine neue Telefonnummer hätte. Da die Frau misstrauisch war, rief sie ihren Sohn unter der ihr altbekannten Telefonnummer an und er versicherte ihr, dass diese Nachrichten nicht von ihm stammten. Daraufhin erstattete sie eine Strafanzeige bei der Polizei. Das Geld überwies sie nicht.