WhatsApp-Betrug

Schwedt

Uckermark

Kategorie
Kriminalität
Tags
Betrug
Datum
02.05.2023

Ein 59-Jähriger erhielt am Nachmittag des 01. Mai eine Nachricht per WhatsApp, in welcher sich der Absender als Tochter ausgab, die unbedingt einen vierstelligen Geldbetrag bräuchte. Sie habe auch ein neues Mobiltelefon und wäre nur noch über die angegebene Nummer erreichbar. Der „Vater“ ahnte zunächst nichts von einer Betrugsmasche und kam der Bitte nach. Später rief der Geschädigte seine Tochter dann doch noch auf der alten Rufnummer an und musste feststellen, dass diese nichts von der Nachricht und den angeblichen finanziellen Problemen wusste.

Nun ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren