Eine 85-Jährige schob gestern um 13.50 Uhr ihr Fahrrad auf dem Gehweg der Alten Poststraße, als sie von einem ihr unbekannter Mann angesprochen und nach dem Weg gefragt wurde. Der Mann legte während des Gesprächs eine Karte auf den Korb der Frau und über den Fahrradlenker. Als das Gespräch beendet war, entfernte sich der Mann. Die Frau wollte kurz darauf ihre Handtasche aus dem Fahrradkorb holen und stellte dabei den Diebstahl dieser fest. In der Handtasche befanden neben Bargeld auch der Bundespersonalausweis sowie die Geldkarte der Frau. Durch die Bank wurde die Karte gesperrt.
Die Polizei warnt an dieser Stelle vor dieser Art des Trickbetruges. Die gleiche Begehungsweise kann auch in einem Restaurant oder in einem Büro stattfinden, indem der Täter dort die Karte auf einen Tisch legt und sich dann beispielsweise ein Mobiltelefon oder eine Brieftasche aneignen kann.