Per SMS ist eine 67-Jährige am Sonntag über eine ihr unbekannte Telefonnummer angeschrieben und um Hilfe gebeten worden. Eine bisher unbekannte Person gab sich dabei als Sohn aus und bat darum, anstehende Rechnungen zu begleichen. Die Prignitzerin überwies daraufhin zwei Beträge im mittleren vierstelligen Gesamtwert. Eine dritte Überweisung scheiterte am Kontolimit. Erst später fiel auf, dass die Nachrichten nicht von ihrem Sohn stammten. Die Betrogene erstattete daraufhin Anzeige bei der Polizei.
Von vermeintlichem Sohn betrogen
- Kategorie
- Kriminalität
- Betrug
- Datum
- 07.02.2023
Verantwortlich:
Polizeidirektion Nord
Pressestelle
Karl-Gustav-Str. 1
16816 Neuruppin
Telefon der Vermittlung:
03391 354-0
Telefax: 03391 354-2009
pressestelle.pdnord@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums