Von Schockanruf nicht beeinflussen lassen

Siehdichum

Oder-Spree

Kategorie
Kriminalität
Tags
Betrug
Datum
23.05.2025

Mit der Masche des sog. „Schockanrufes“ haben noch Unbekannte am Abend des 22.05.2025 versucht, an das Ersparte eines Rentners zu gelangen. Bei dem Mann klingelte das Telefon und ein angeblicher Polizist tischte umgehend das Märchen von der Tochter auf, die einen Verkehrsunfall mit schrecklichen Folgen verursacht habe und dafür nun in Untersuchungshaft müsse. Dies könne nur durch Zahlung einer Kaution verhindert werden. Dazu, sich dann auch noch über die Höhe der Geldforderung auszulassen, kam der Ganove schon gar nicht mehr. Der „Vater“ hatte sofort erkannt, welch böses Spiel da mit ihm getrieben werden sollte und legte umgehend auf. Dann informierte er die echte Polizei. So wird es gemacht!

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren