Versuchter Einbruch, verletzte Person flüchtet über die Landesgrenze in Richtung Berlin

11.04.2018; Feststellzeit: 13.45 Uhr

Landkreis Potsdam-Mittelmark; Kleinmachnow; Zehlendorfer Damm

Potsdam-Mittelmark

Kategorie
Kriminalität
Datum
12.04.2018

 

 

11.04.2018; Feststellzeit: 13.45 Uhr


Am Mittwochnachmittag erhielt die Polizei den Anruf eines Zeugen, dass dieser auf einem Grundstück, auf dem sich mehrere Wohnhäuser befinden und auf dem derzeit noch Bauarbeiten stattfinden, einen stark blutenden Mann angetroffen habe. Der Zeuge bot ihm nach eigenen Aussagen Hilfe an, die der Verletzte aber ablehnte und sich anschließend in Richtung Zehlendorfer Damm vom Grundstück entfernte. Die Nachschau durch den Zeugen auf dem Grundstück ergab vor einem der Häuser Blutspuren unterhalb einer gläsernen Überdachung, die offensichtlich von dem Verletzten stammten. Daraufhin wurde mit dem Verdacht eines versuchten Einbruchs, die Polizei verständigt.

Zeitlich nur wenige Minuten später, nach dem zuvor beschriebenen Antreffen durch den Zeugen, wurde die Polizei von einem Passanten auf der Machnower Straße (Berlin) darüber informiert, dass hier ein stark blutender Mann umherläuft. Brandenburger Polizeikräfte befuhren daraufhin den Zehlendorfer Damm in Richtung Machnower Straße (Fortsetzung derselben Straße im Land Berlin) und trafen den Verletzten, einen ca. 20 Jahre alten Mann, an. Bei dem Versuch, ihn zur Behandlung in einen Rettungswagen zu bringen, wehrte der Mann sich heftig und griff auch die Polizisten und Rettungskräfte an. Nach kurzer Flucht sowie dem Einsatz von Pfefferspray konnte er jedoch fixiert und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Auf Grund seiner starken Verletzungen im Kopfbereich ist er dort ins künstliche Koma versetzt worden. Bisher ist seine Identität noch nicht geklärt.

Ein Abgleich von Personenbeschreibung und Videoaufnahmen vom Grundstück im Zehlendorfer Damm ergaben, dass es sich bei dem verletzten Mann um denselben handeln könnte, der dort durch den Zeugen angetroffen wurde.

Die Polizeidirektion West setzte noch am Nachmittag Kriminaltechniker zur Spurensicherung ein. Diese sicherten die Blutspuren, konnten jedoch keine gewaltsamen Beschädigungen am Haus feststellen. Ein Eindringen in das bewohnte Einfamilienhaus konnte bisher ebenfalls ausgeschlossen werden. Bemerkung: Bei dem betroffenen Haus handelt es sich nicht um das Haus eines bekannten Musikers, sondern um ein anderes Haus auf demselben Grundstück.

Auf Grund der ungeklärten Motivlage wurde der verletzte, bisher unidentifizierte Mann, vorläufig festgenommen und wird im Krankenhaus bewacht.

Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion West ermittelt gegen den unbekannten Verletzten wegen eines versuchten Einbruchs, wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie wegen Körperverletzung zum Nachteil von Polizisten, die durch die starke Gegenwehr des Mannes bei der Fixierung verletzt wurden.

Verantwortlich:

Polizeidirektion West
Pressestelle

Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel

pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de

Zu den Bürodienstzeiten:

Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009

Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren