Wer hat so viel Geld zu verschenken? Diese Frage stellte sich ein Rentner aus Ruhland, der am Mittwoch einen Anruf erhielt, in dem ihm mitgeteilt wurde, dass er 40.000 Euro bei einem Preisausschreiben gewonnen hätte. Um diesen Gewinn zu erhalten, solle er lediglich „iTunes“ Gutscheinkarten im Wert von 1.000 Euro kaufen und bei der Übergabe des Gewinns bereithalten. Das tat er natürlich nicht, er informierte stattdessen die Polizei über diesen gescheiterten Betrugsversuch.
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor zwielichtigen Anrufen mit dubiosen Gewinnversprechen. Lassen Sie sich nicht durch Gerede beeindrucken oder verwirren. Prüfen Sie genau, auf welche Personen und Angebote Sie sich einlassen. Überweisen Sie nie als Voraussetzung für einen Gewinn im Vorfeld Geld auf ausländische Konten, übermitteln Sie nie Gutscheincodes oder
-nummern an Fremde. Im Zweifelsfall informieren sie die Polizei.