Versuchte Telefonbetrügereien

Cottbus

Cottbus

Kategorie
Kriminalität
Tags
Betrug
Senioren
Straftaten
Datum
14.07.2023

Der Polizei werden derzeit wieder vermehrt Telefonbetrügereien gemeldet. Klug gehandelt hat eine Seniorin aus dem Stadtteil Sandow. Sie erhielt am Donnerstagmittag einen Anruf eines angeblichen Polizisten, dass ihr Sohn einen tödlichen Unfall verursacht hätte und nur gegen Kaution freikäme. Als sie mit dem vermeintlichen Sohn sprach, wurde sie stutzig, legte auf und rief ihren echten Sohn an, der von dem Ganzen nichts wusste.

Mitarbeitende einer Bank wurden am Donnerstag gegen 16:45 Uhr stutzig, als eine Kundin eine größere Summe Geld abheben wollte. Sie wurde dabei immer wieder angerufen und schien unter Druck zu stehen. Deshalb wurde die Polizei hinzugerufen. Im Gespräch mit den Beamten stellte sich heraus, dass auch diese 70-Jährige einen Trick-Anruf bekommen hatte, in dem Geld gefordert wurde. Die Dame wurde aufgeklärt, dass es sich um einen Betrugsversuch gehandelt hat.

In diesem Zusammenhang erneut der Hinweis:

In keinem Fall werden sich Staatsanwälte, Gerichte oder die Polizei telefonisch oder persönlich an Sie wenden, um Bargeld oder gar Wertgegenstände, Schmuck oder Edelmetalle zur Abdeckung offenstehender Verfahren entgegenzunehmen. Kautionen in Form von Bargeld gibt es im deutschen Rechtssystem nicht. Vielmehr geht jeder Forderung ein Schriftwechsel voraus und Sie haben stets die Gelegenheit, sich die Legitimation eines Behördenvertreters von dessen Dienststelle bestätigen zu lassen. Seien Sie skeptisch und aufmerksam, wenn Unbekannte bei Ihnen anrufen und nur das „Beste“ von Ihnen wollen – Ihr Geld! Kontakttelefonnummern und Hinweise zum Schutz vor aktuellen Betrugsmaschen finden Sie auf der Internetseite der Brandenburger Polizei unter www.polizei.brandenburg.de.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Süd
Pressestelle

Juri-Gagarin-Straße 16
03046 Cottbus

Telefax: 0355 4937-2002
pressestelle01.pdsued@polizei-internet.brandenburg.de

Telefon: 0355 4937–2020
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren