Eine 41-jährige Frau aus der Friedensstraße erhielt am 31.05.2023 gegen 10.15 Uhr einen Anruf von der angeblichen „Europol“, um ihre Ausweisdaten abzugleichen. Im Telefonat hatte der Anrufer mitgeteilt, dass die Daten der Frau für kriminelle Zwecke benutzt würden. Bevor es zu einer Forderung kam, legte die Frau auf und beendete das Gespräch. Der Kriminalpolizei ist diese Masche bereits bekannt, die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Versuchte Betrugsmasche erkannt
- Kategorie
- Kriminalität
- Betrug
- Datum
- 01.06.2023
Verantwortlich:
Polizeidirektion Nord
Pressestelle
Karl-Gustav-Str. 1
16816 Neuruppin
Telefon: 03391 4047-2020
pressestelle.pdnord@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums