In der Zeit von 11.25 Uhr bis 16.00 Uhr ereigneten sich gestern im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Nord auf der Bundesautobahn mehrere Verkehrsunfälle mit Sachschaden.
Gegen 11.25 Uhr fuhr eine polnische Sattelzugkombination bestehend aus einer Zugmaschine Renault und einem Sattelanhänger der Marke Krone auf einen Pkw der Marke Ford und verursachte dadurch Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Der Pkw musste geborgen werden, der Lkw-Fahrer wurde vor Ort mit 35 Euro verwarnt. Zugetragen hat sich der Unfall zwischen den Anschlussstellen Meyenburg und Pritzwalk.
Etwa eineinhalb Stunden später fuhr nahe des Schulzendorfer Tunnels in Berlin in Fahrtrichtung Hamburg eine deutsche Sattelzugmaschine mit Anhänger auf einen Skoda aus Bielefeld auf und verursachte dadurch an beiden weiterhin fahrbereiten Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 1.500 Euro. Die Unfallbeteiligten meldeten den Unfall, als sie sich auf der BAB 111 zwischen der Landesgrenze Berlin und der Anschlussstelle Stolpe auf einem Rasthof befanden.
Etwa 1.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich gestern gegen 11.55 Uhr auf der BAB 24 zwischen den Anschlussstellen Putlitz und Meyenburg in Richtung Hamburg ereignete. Hier kam es zu einem Auffahrunfall, bei dem eine Sattelzugmaschine (Mercedes) samt Anhänger auf einen weitere Sattelzugkombination (Scania) auffuhr. Beide Kombinationen blieben fahrbereit.
Gegen 13.55 Uhr kam ebenfalls zwischen den Anschlussstellen Putlitz und Meyenburg in Fahrtrichtung Berlin ein Kleintransporter VW aus Bremen nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelschutzplanke; Schaden ca. 3.000 Euro. Der Transporter blieb weiterhin fahrbereit.
Zwischen den Anschlussstellen Wittstock und Herzsprung kam gestern gegen 12.55 Uhr in Fahrtrichtung Berlin Pkw der Marke Dodge nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelschutzplanke, Schaden ca. 4.000 Euro. Der Fahrer verständigte einen Abschleppdienst, um seinen Pkw bergen zu lassen.
Um 14.00 Uhr ereignete sich ebenfalls auf dem vorgenannten Abschnitt, jedoch in entgegengesetzter Fahrtrichtung, ein weiterer Verkehrsunfall. Hier kam ein Pkw der Marke Opel aus Berlin nach rechts von der Straße ab und beschädigte anschließend einen neben der Grünfläche angebrachten Wildzaun. Die drei Erwachsenen sowie das im Fahrzeug befindliche Kind blieben unverletzt. Am Opel entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro.