Verbot unangemeldeter Versammlungen bestätigt

Stübgen: Wer sich an Recht und Ordnung hält, kann jederzeit demonstrieren

Potsdam

Überregional

Kategorie
Daten und Fakten
Datum
11.02.2022

Innenminister Michael Stübgen begrüßte am Freitag die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes, das Verbot unangemeldeter Versammlungen zu bestätigen. Massive Verstöße gegen Maskenpflicht und Abstandsgebot sowie zahlreiche Verstöße gegen das Versammlungsrecht waren dem Verbot in Cottbus vorausgegangen. Daher bewertet das Gericht das Verbot als gerechtfertigt. Innenminister Michael Stübgen sieht mit dem Urteil die Rechtsaufassung des Innenministeriums bestätigt. Er betonte in einer ersten Reaktion, dass die Versammlungsfreiheit davon unberührt für angemeldete Versammlungen gewährleistet sei. „Wer sich an Recht und Ordnung hält, kann jederzeit demonstrieren. Es gelten einfache Regeln. Eine Versammlung muss angemeldet werden, es braucht einen Versammlungsleiter und die Teilnehmer müssen sich bis auf weiteres an die Maskenpflicht halten. Als sogenannte Spaziergänge getarnte Demonstrationen verstoßen gegen das Versammlungsrecht und werden daher auch in Zukunft aufgelöst.“

Innenminister Michael Stübgen dankte Brandenburgs Polizistinnen und Polizisten, die seit Wochen zahlreiche Demonstrationen absichern. „Die Beamtinnen und Beamten leisten einen unglaublich guten Job. Was teilweise an manchen Orten stattfindet, ist grenzwertig. Die Polizei wird beschimpft, bespuckt und angegriffen. Es ist beeindruckend mit welcher Ruhe und Professionalität unsere Polizei dem begegnet. Ich habe Verständnis dafür, dass viele Menschen genug haben von der Pandemie. Wenn aber jemand seinen Frust an Polizistinnen und Polizisten auslässt und dabei sogar gewalttätig wird, dann ist Schluss mit Verständnis. Dann folgen klare Konsequenzen des Rechtsstaats.“

Verantwortlich:

Ministerium des Innern und
für Kommunales
des Landes Brandenburg
Pressestelle

Henning-von-Tresckow-Straße 9-13
14467 Potsdam

Telefon: 0331 866-2060
Telefax: 0331 866-2666
presse@mik.brandenburg.de
www.mik.brandenburg.de
Zum Impressum des Ministeriums


Das könnte Sie auch interessieren