UPDATE: Polizeieinsatz an Schule

Kloster Lehnin, Lehnin, Schulcampus, Goethestraße

Potsdam-Mittelmark

Kategorie
Kriminalität
Datum
20.06.2023

UPDATE:

Dienstag, 20.06.2023, 15:00 Uhr

 

Durch intensive Ermittlungsarbeit, unter anderem der kindgerechten Befragung der hinweisgebenden Kinder, kann die Polizeidirektion West Entwarnung geben.Nach ersten Ermittlungserkenntnissen handelt es sich bei den ausgesprochenen Bedrohungen des Jugendlichen um einen „schlechten Scherz“, diese haben ein Ausmaß angenommen, die dem Jungen so nicht bewusst waren. Nach Rücksprache mit der Schulleitung wird der Schulbetrieb am morgigen Mittwoch ganz normal weitergehen.

Eine Gefährdungslage lag entsprechend zu keinem Zeitpunkt vor.

 

 

Die Polizei ist gestern Abend über einen Sachverhalt im Zusammenhang mit einer Schule in der Gemeinde Kloster Lehnin informiert worden. Demnach soll ein bislang unbekannter jugendlicher Schüler der Schule auf der Herrentoilette Drohungen geäußert haben. Diese Drohung wurde von Schülern im Grundschulalter wahrgenommen. Als diese am Abend ihren Eltern davon erzählten, informierten sie die Polizei. Die Polizei nahm wie in solchen Fällen üblich unverzüglich Kontakt zur Schulleitung, dem Schulamt und der Gemeinde auf. Nach Entscheidung der Schulleitung wurde der Schulbetrieb am Dienstag ausgesetzt.

Zur Aufklärung der Hintergründe der geschilderten Bedrohung und dem Grad der Ernsthaftigkeit sind Einsatzkräfte der Polizei vor Ort. Kolleginnen und Kollegen der Revierpolizei, der Prävention und der Kriminalpolizei ermitteln, sensibilisieren zur Thematik und stimmen Kommunikationswege ab.

Eine konkrete Gefahr besteht nach gegenwärtiger Beurteilung nicht.

Weitere Maßnahmen werden notwendigenfalls nach Rücksprache mit der Schulleitung ergriffen, durch die Polizei aber nicht öffentlich kommuniziert.

 

In diesem Zusammenhang weist die Polizeidirektion West darauf hin, dass sie grundsätzlich bei jedem, direkt an uns gemeldeten Sachverhalt aktiv wird.

Jede Meldung wird sehr ernst genommen und intensiv geprüft, jedem Hinweis wird nachgegangen. In Bezug auf das undifferenzierte Weiterverbreiten von vermeintlich wahren Sachverhalten über soziale Medien sollte immer bedacht werden, dass dadurch bei vielen Eltern und auch Kindern Verunsicherung erzeugt wird. Sichere Informationsquellen zu derartigen Sachverhalten sind offizielle Mitteilungen der Schule oder die Polizeimeldungen, da hier vor Veröffentlichung eine Prüfung stattfindet und alle wichtigen Umstände zusammengetragen werden, die für eine Information und ggf. gezielte Warnung oder Entwarnung der Bevölkerung notwendig sind.

 

Montag, 19.06.2023, gegen 23:00 Uhr

 

 

Verantwortlich:

Polizeidirektion West
Pressestelle

Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel

pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de

Zu den Bürodienstzeiten:

Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009

Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren