Beamte der Polizeiinspektion Uckermark kontrollierten am 01.05.2025 gegen 23:30 Uhr einen PKW Peugeot An der Schnelle. Da die Beamten Alkoholgeruch beim Fahrzeugführer wahrnahmen, ist ein Atemalkoholtest durchgeführt worden, der zu einem Wert von fast 1,2 Promille führte. Der 53-jährigen Fahrzeugführerin ist daraufhin eine Blutprobe entnommen und deren Führerschein sichergestellt worden. Die Polizisten nahmen eine Anzeige auf und untersagten der Frau die Nutzung ihres Fahrzeugs.
Ähnlich erging es am 01.05.2025 einem 50-Jährigen in Templin. Gegen 20:00 Uhr stoppten Polizisten den PKW VW des 50-Jährigen in der Dragersdorfer Straße. Der Atemalkoholtest erbrachte hier einen Wert von 0,86 Promille. Für eine gerichtsverwertbare Atemalkoholmessung musste der Fahrzeugführer die Beamten ins Polizeirevier begleiten. Anschließend musste auch der seinen Weg zu Fuß fortsetzen.
In Angermünde stoppten Polizisten am 01.05.2025 gegen 23:00 Uhr in der Rudolf-Breitscheid-Straße einen PKW-Fahrer, der ebenfalls alkoholisiert wirkte. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht und ergab einen Wert von 0,76 Promille. Auch hier ist die Weiterfahrt nach einer gerichtsverwertbaren Atemalkoholmessung im Polizeirevier untersagt worden.