Mittwoch, den 27.09.2017, 23.20 Uhr
Polizeibeamte wollten am späten Mittwochabend im Brandenburger Ortsteil Hohenstücken einen VW-Polo kontrollieren. Auf die Halteaufforderungen des Funkstreifenwagens reagierte der Autofahrer zunächst nicht. Nachdem die Polizisten zusätzlich das Blaulicht am Funkstreifenwagen eingeschaltet hatten, fuhr der PKW auf den Parkplatz in der W.-Alexis-Straße und hielt kurz an, um dann den Rückwärtsgang einzulegen, wobei er fast den Funkwagen rammte und seine Flucht anschließend über den Bordstein und den Gehweg weiter in der Sophienstraße fortsetzte. Hier flüchtete das Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit vor der Polizei. Als ein zweiter Funkstreifenwagen dem flüchteten Fahrzeug entgegenkam, zog dieser auf den Parkstreifen und hielt an. Der Autofahrer sprang aus dem Fahrzeug und rannte zu Fuß in Richtung des Spielplatzes in der Reuscher Straße. Ein Polizeibeamter konnte den Flüchtigen schließlich auf dem Spielplatz ergreifen. Der Tatverdächtige ging dabei zu Boden und versuchte dem Polizisten mit dem Schuh ins Gesicht zu treten. Der Polizist konnte den Tritt abwehren, wurde aber am Arm getroffen und dabei leicht verletzt. Erst nach eintreffen weiterer Polizisten konnten dem Verdächtigen Handfesseln angelegt werden. Bei der Maßnahme schlug den Beamten starker Alkoholgeruch in der Atemluft des Autofahrers entgegen. Einen Atemalkoholtest verweigerte der Mann. Eine Überprüfung ergab, dass 35-jährige Brandenburger nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, der Versicherungsschutz für das Fahrzeug bereits erloschen war. Außerdem beleidigte er die Polizeibeamten auf das Übelste. Zu Beweiszwecken wurde eine Blutprobe angeordnet und der Zündschlüssel zur Gefahrenabwehr sichergestellt. Der 35-Jährige wird sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Beleidigung und Widerstand verantworten müssen. Außerdem prüft die Polizei, ob er Drogen genommen hat und ob das Fahrzeug eventuell in weitere Unfälle verwickelt war, den im Frontbereich des PKW wurden frische Unfallspuren festgestellt.