Trickdiebstahl

Mittwoch, 16.07.2025, 02:01 Uhr

BAB 2, Parkplatz in Fahrtrichtung Magdeburg

Potsdam-Mittelmark

Kategorie
Kriminalität
Tags
Diebstahl
Straftaten
Datum
16.07.2025

Am frühen Mittwochmorgen wurde der Polizei ein so genannter Trickdiebstahl gemeldet. Ein 38-jähriger Pkw-Fahrer hielt in seinem Pkw Nachtruhe. Von Geräuschen außerhalb seines Fahrzeuges wurde er wach und wollte prüfen woher die Geräusche stammen. Eine unbekannte Person machte sich am Fahrzeuganhänger zu schaffen. In der Zeit der Ablenkung griff eine andere Peron in den Innenraum des Fahrzeuges und entwendete Bargeld und persönliche Dokumente. Es entstand ein Schaden von etwa 1.500 Euro. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen.

Aus gegebenem Anlass warnt die Polizei vor Trickdiebstählen.

Täterinnen und Täter täuschen Autopannen oder eine hilflose Lage vor, um Fahrer oder Fahrerinnen aus ihrem Auto zu locken. Tricktäter sind erfinderisch und schauspielerisch begabt. Sie denken sich immer neue „Maschen“ aus. Ziel der Täter ist es immer, das Opfer aus dem Fahrzeug zu locken, um an Diebesgut zu kommen. In der Regel „arbeiten“ die Täter zu zweit. Während ein Täter das Opfer in ein Gespräch verwickelt und ablenkt, durchsucht die zweite Person unbemerkt in Windeseile das Auto nach Bargeld und Wertgegenständen.

Verhaltenstipps:

Halten Sie ihr Fahrzeug verschlossen und achten Sie auf ihre Wertgegenstände.
Erstatten Sie Strafanzeige bei der Polizei, wenn Sie Opfer geworden sind.

Verantwortlich:

Polizeidirektion West
Pressestelle

Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel

pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de

Zu den Bürodienstzeiten:

Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009

Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren