Trickbetrug beim Geldwechseln

Werder (Havel), Brandenburger Straße

Potsdam-Mittelmark

Kategorie
Kriminalität
Datum
19.10.2021

Am Montag ist der Polizei ein Trickbetrug gemeldet worden, der sich am Samstag in einem Supermarkt in Werder ereignet hat. Nach derzeitigen Erkenntnissen gab eine bislang unbekannte männliche Person an der Kasse vor, Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro gewechselt haben zu wollen. Die Kassiererin händigte ihm das Wechselgeld in anderer Stückelung aus, im weiteren Verlauf sollte der Wechselvorgang dann jedoch wieder rückgängig gemacht werden. Dabei behielt der Mann allerdings einen Teil des Geldes unbemerkt ein und gab nicht den vollen Betrag zurück. Erst der Abrechnung der Kasse fiel der Betrug auf.

Der Mann soll etwa 55 bis 60 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß gewesen sein und eine kräftige Statur gehabt haben. Zudem soll er eine dunkle Jeans, ein dunkles T-Shirt und Jacke sowie ein Basecap getragen haben. Er trug außerdem einen weißen Kopfhörer im Ohr. Es wurde eine Anzeige wegen Betrugs aufgenommen, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Potsdam unter 0331 5508-0 zu melden. Alternativ kann auch das unten aufgeführte Hinweisformular genutzt werden.

Die Polizei informiert:

Der Geldwechseltrick ist eine beliebte Betrugsmasche. Die Täter versuchen, beim Bezahlen eine unübersichtliche Situation zu schaffen, beispielsweise in dem sie kurz nacheinander verschiedene Wechselwünsche äußern oder die Kassiererin oder den Kassierer abzulenken. Das ist für die Täter oft leichter, wenn sie mit mehreren Personen agieren. Schließlich wird unbemerkt in die Kasse gegriffen oder es werden beim Hin- und Hergeben des Geldes einige Scheine zurückbehalten. Die Polizei rät, Geld stets nachzuzählen – auch wenn man es gerade ausgezahlt hat und nur wenige Sekunden später zurücknimmt.

Tatzeit: Samstag, 16.10.2021, 18:18 Uhr

Verantwortlich:

Polizeidirektion West
Pressestelle

Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel

pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de

Zu den Bürodienstzeiten:

Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009

Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren