Am frühen Morgen des 01.01.2018 erhielt Polizisten die Nachricht, dass in der Puschkinstraße ein Briefmarkenautomat aufgesprengt worden sei. An den Inhalt des Automaten war man jedoch nicht gekommen. Zeugen berichteten wenig später, dass ein Mann in Richtung Lychener Straße laufe, welcher immer wieder lautstarke Böller, offensichtlich osteuropäischer Produktion, zünden würde. Die Bereitschaftspolizisten nahmen die Verfolgung auf und gingen den Detonationen nach, die teilweise so stark waren, dass Alarmanlagen abgestellter Autos auslösten. In der Lychener Straße konnte der Mann dann gestellt werden. Bei ihm handelte es sich um einen 38 Jahre alten Einheimischen, der sich so einfach aber nicht geschlagen geben wollte. Vielmehr beleidigte und bedrohte er die Uniformierten, musste aber letztlich doch die Sinnlosigkeit dieses Vorgehens einsehen. In seinen Sachen fanden sich pyrotechnische Erzeugnisse ausländischer Produktion sowie Knallpatronen und eine Schreckschusswaffe. Die aufgefundenen Gegenstände sind allesamt sichergestellt. Jetzt wird geprüft, ob der Mann für ähnliche Taten zur Verantwortung zu ziehen ist. So war der Polizei am Morgen desselben Tages die Sprengung eines Zigarettenautomaten in der Robert-Koch-Straße gemeldet worden.
Tatverdächtigen gestellt
- Kategorie
- Kriminalität
- Datum
- 02.01.2018
Verantwortlich:
Polizeidirektion Ost
Pressestelle
Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)
Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums