Heute Morgen gegen 04.40 Uhr wurde eine Zeugin durch einen lauten Knall in der Ruppiner Straße geweckt. Diese nahm daraufhin einen Mann wahr, der sich an einem Zigarettenautomaten zu schaffen machte. Sie informierte die Polizei und beobachtete den Täter bis zum Eintreffen der Beamten.
Die vor Ort eingesetzten Polizisten stellten einen 38-Jährigen fest, der gerade den Automaten aufgebrochen hatte. Bei Ansprechen durch die Beamten hatte er eine Brechstange in der Hand. Da er den Anweisungen der Polizisten, die Brechstange wegzulegen, nicht nachkam, setzten sie Reizgas gegen ihn ein. Mit einfacher körperlicher Gewalt konnte er zu Boden gebracht werden. Ihm wurden Handfesseln angelegt. Bei seiner Durchsuchung wurden betäubungsmittelverdächtige Substanzen aufgefunden und sichergestellt.
An dem in unmittelbarer Nähe stehenden Pkw des 38-Jährigen waren Kennzeichen angebracht, welche nicht zu diesem gehörten. Zudem waren an den Kennzeichen auch Buchstaben verändert worden. Eine Überprüfung ergab, dass die Kennzeichentafeln nach einem Diebstahl in Fahndung stehen. Der 38-Jährige wurde vorläufig festgenommen und in den Gewahrsam der Polizeiinspektion Ostprignitz-Ruppin gebracht. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei in Absprache mit der Staatsanwaltschaft dauern an.
Ein besonderer Dank der Polizei geht an die Zeugin, die die Polizisten während der
Am Freitag, 06.04. um 13.00 Uhr wurde der 38-Jährige, der einen Zigarettenautomaten in der Ortslage Herzberg aufgebrochen hatte, einem Haftrichter am Amtsgericht Neuruppin vorgeführt. Dieser erließ und verkündete den Haftbefehl. Anschließend wurde der Mann, der bereits wegen derartiger Delikte vorbestraft ist, in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Derzeit wird geprüft, ob der Mann als Täter für ähnliche Delikte im Bereich Prignitz, Ostprignitz-Ruppin und dem Raum Mecklenburg-Vorpommern in Betracht kommt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei der Direktion Nord unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Neuruppin dauern an.