Stoppelfelder in Brand

Temnitztal

Ostprignitz-Ruppin

Kategorie
Brände
Tags
Brand
Brände
Datum
10.07.2023

Eine abgeerntete Fläche im Ortsteil Küdow-Lüchfeld ist am Sonntag gegen 14.40 Uhr in Brand geraten. Zunächst fing aus bisher unbekannter Ursache eine Fläche schon etwa 100 x 200 m Feuer, durch Funkenflug entzündete sich dann ein weiterer Bereich von etwa 50 x 50 m. Die hinzugerufene Feuerwehr löschte den Brand und ein Mitarbeiter der geschädigten Agrargenossenschaft pflügte den Bereich, um weiteren Funkenflug zu verhindern. Es entstand kein Sachschaden.

Gegen 16.30 Uhr brannte ein bereits abgeerntetes Feld im Fehrbelliner Ortsteil Walchow. Mitarbeiter der zuständigen Agrar GmbH bemerkten die Flammen kurz nach Brandausbruch, informierten die Feuerwehr und begannen Furchen zu ziehen, um ein weiteres Übergreifen zu verhindern. Hierbei wurden zwei der genutzten landwirtschaftlichen Arbeitsmaschinen durch die Flammen leicht beschädigt. An einem Fahrzeug schmolz der Bremsschlauch, ein weiteres wurde an der Deichsel beschädigt. Die Schadenshöhe muss hierbei noch ermittelt werden. Die Feuerwehr löschte den Brand, welcher etwa vier Hektar des Feldes umfasste. Ein Sachschaden ist hier nicht entstanden, da die Ernte bereits eingefahren war.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Nord
Pressestelle

Karl-Gustav-Str. 1
16816 Neuruppin

Telefon: 03391 4047-2020

pressestelle.pdnord@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren